-
Willkommen auf meinem Blog!http://www.365Tage-Camus.de/ueber-mich/ -
Letzte Beiträge
- Kleiner Blog-Leitfaden zu Die Pest oder Wenn eine Camus-Bloggerin am 16. April über eine tote Maus stolpert…
- Albert und ich sind wieder da, und die Camus-„Lesebühne“ startet in Aachen
- „Camus muss sterben“ – die passende Lektüre zum Todestag (oder doch nicht?)
- Ein paar Worte der Dankbarkeit am letzten Tag des Jahres
- „Es geht um Anstand“ – Der Camus-Abend „A Mission for Sisyphos“ kommt nach Wuppertal
Neueste Kommentare
Schlagwort-Archive: Glück
Der Camus-Adventskalender: Die dritte Tür geht auf
„Übrig bleibt ein Schicksal, bei dem nur das Ende verhängnisvoll ist. Abgesehen von diesem einzigen Verhängnis des Todes ist alles, Freude oder Glück, Freiheit. Es bleibt eine Welt, deren einziger Herr der Mensch ist. Was ihn bannt, war die Illusion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Der Mythos des Sisyphos, Freude, Friedhof Lourmarin, Glück, Leidenschaft, Mythos
Ein Kommentar
Merci, Albert, für die schönen Begegnungen!
Zum ersten Mal habe ich in diesem Jahr mitgemacht beim großen nachbarschaftlichen Lesefest „Der Berg liest“ in Wuppertal, und darüber bin ich sehr froh! Das war ein sehr schöner Sonntagnachmittag und -Abend für mich, und das einzige, was mir daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich
Verschlagwortet mit Der Berg liest, Die Pest, Dr. Rieux, Glück, Rambert, Wuppertaler Lesefestival
2 Kommentare
Von geheimer Freude und der Pflicht zum Glück (Zitat zum Sonntag – Epilog)
„Gegen Abend ging ich zurück in den Park, und zwar in seinen gepflegteren, garten-ähnlichen Teil neben der Autostraße. Die verwirrende Duft- und Farbenfülle war dahin; in der kühlen Abendluft beruhigte sich der Geist, und der entspannte Leib genoss jenes innere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Freude, Glück, Hochzeit des Lichts, Hochzeit in Tipasa, Literarische Essays, Menschenpflicht, Rosmarin, Schauspieler, Suite Camus
Schreib einen Kommentar
Von grauem Himmel und den Menschen, die verdienen, glücklich zu sein
Notiz in Camus’ Tagebuch vom 17. März 1936 „Grauer Himmel. Aber das Licht sickert durch. Vorhin ein paar Tropfen Regen. Die Bucht dort unten verschwamm bereits. Lichter blinken auf. Das Glück und die Menschen, die glücklich sind. Sie haben nur das, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Glück, Himmel, Licht, Tagebücher
Schreib einen Kommentar
Weil man sich nicht schämen braucht, wenn man das Glück vorzieht
Seit zwei Wochen hat mich jetzt die Arbeitswelt wieder. Erst zwei Wochen? Wie anders das Leben plötzlich wieder ist, wenn beinahe täglich 80 Prozent der eigenen Zeit schon festgelegt sind und die restliche Zeit überwiegend der Regeneration der Arbeitskraft dient. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich
Verschlagwortet mit Die Pest, Dr. Rieux, Glück, Licht
Schreib einen Kommentar
Von Bürostunden und der geduldigen Suche nach dem Glück
„Der Anspruch auf Glück und die geduldige Suche danach. Es besteht keine Notwendigkeit, eine Schwermut zu verdrängen, wohl aber diesen Hang zum Schwierigen und Unseligen in uns zu zerstören. Mit seinen Freunden glücklich sein, mit der Welt in Einklang, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Bürostunden, Glück, Tagebücher
Schreib einen Kommentar
Alles auf Anfang: Vom Glück der späten Liebe
„Du glaubst es nicht!!“ Wenn ich diese Einleitungsformel am Telefon höre, weiß ich sofort, dass meine Freundin I. wieder einmal brennende Neuigkeiten aus dem Familien- oder Freundeskreis mitzuteilen hat. Diesmal muss es besonders brennen, denn noch bevor ich die übliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Der Fremde, Glück, Liebe
Ein Kommentar