Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
- Die Tür zum neuen Jahr ist auf: Bonne année à tous!
- Der Camus-Adventskalender: Die 24. Tür geht auf
- Der Camus-Adventskalender: Die 23. Tür geht auf
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Peter Silberbach bei Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Anne-Kathrin Reif bei Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Die Pest
Der Camus-Adventskalender: Die sechzehnte Tür geht auf
Der Nachtportier, dem Tarrou allabendlich begegnet, wenn er in sein Hotel zurückkehrt: „Ach, wenn es doch ein Erdbeben wäre! Ein ordentlicher Stoß, und damit hat es sich… Man zählt die Toten, die Lebenden, und dann ist die Sache erledigt. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Corona, Die Pest, Krankheit, Tarrou, Tür
2 Kommentare
Der Camus-Adventskalender: Die vierzehnte Tür geht auf
„Sie haben recht, Rambert, vollkommen recht, und um nichts in der Welt möchte ich Sie von dem abbringen, was Sie tun werden, was mir gerecht und gut erscheint. Aber trotzdem muss ich es Ihnen sagen: bei alldem handelt es sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Adventskalender, Anstand, Die Pest, Heldentum, Rambert, Tür
1 Kommentar
Camus-Corona-die-Pest-und-ich-Tagebuch (12) – Eine Kerze für Sisyphos an Allerheiligen und eine Öljacke zum Geburtstag
Mein Camus-Corona-die-Pest-und-ich-Tagebuch hatte ich ja mit guten Gründen im August erstmal beendet. Aber natürlich habe ich weiterhin mit Camus und auch mit der Pest gelebt, genauso wie mit der Präsenz dieses unseligen Virus‘, das eine zeitlang ein kleines bisschen weniger … Weiterlesen
Camus-Corona-die-Pest-und-ich-Tagebuch (vorerst letzte Folge) – oder Vom würgenden Gefühl der Verachtung und wie ein Besuch beim Friseur dagegen helfen kann
14. August 2020. Wäre dieser Blog ein Buch, dann gäbe es hier jetzt ein Kapitel mit lauter leeren Seiten. Dann könnte man es quasi sehen, mein langes, großes Schweigen. „Es ist ja trotzdem nicht leer, dieses Kapitel“, sagt meine Freundin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch
Verschlagwortet mit Coroan, Corona-Pest-Tagebuch, Corona-Tagebuch, covidioten, Detlef Bach, Die Pest, Verachtung
7 Kommentare
Albert Camus‘ Kampf gegen die „braune Pest“ – Ein Gastbeitrag von Lou Marin
Fast drei Wochen liegt der letzte Eintrag im Camus-Corona-die Pest-und ich-Tagebuch schon zurück. Ich habe zur Abwechslung versucht, ein möglichst normales Leben mit nur so viel Gedanken an Corona wie eben nötig zu führen, was mir mehr schlecht als recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk
Verschlagwortet mit André Trocmé, deutsche Besatzung, Die Pest, Nazizeit
5 Kommentare
Camus-Corona-die Pest-und ich-Tagebuch (10) – von einer seltsamen Wette, einem spaltenden Virus und einem verpassten Jubiläum
Samstag, 9. Mai 2020. Mit sehr gemischten Gefühlen kehre ich in die Stadt zurück. Einmal mehr ist Zwiespalt und Widerspruch das sich wiederholende Thema, der rote Faden in den Blogbeiträgen dieser Tage. Passt ja, ist auch bei Camus ein roter … Weiterlesen
Camus-Corona-die Pest-und ich-Tagebuch (9) – Wieder lieferbar: Mehl, Hefe, Klopapier und „Die Pest“
Samstag, 2. Mai 2020. Tatsächlich scheint sich wieder ein wenig Normalität einzustellen, auch wenn der Anblick von ausnahmslos maskierten Menschen im Supermarkt und vor allem die vernuschelte Kommunikation durch die Spuck- und eben leider auch Sprachbarriere noch etwas gewöhnungsbedürftig sind. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch
Verschlagwortet mit Bert Zander, Corona-Pest-Tagebuch, Die Pest, Heiligkeit, Institut francais Aachen, Pest-Lesung
Schreib einen Kommentar
Camus-Corona-die Pest-und-ich-Tagebuch (7) – Die Krankheit als Kloster
17. April 2020. Tag 31 nach dem „Shutdown“, der Schließung der Läden, Restaurants, Museen, Clubs, Cafés, Konzerthäuser und Wasnichtalles und der weitgehenden Kontaktbeschränkungen, geht zu Ende. Ein ganzer Monat (für mich) ohne Arbeit, ohne Verpflichtungen, ohne die gewohnten Ablenkungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch
Verschlagwortet mit Camus Tagebuch, Corona-Tagebuch, Die Pest, Krankheit, Ordensregel, shutdown
Schreib einen Kommentar
Camus-Corona-die Pest-und ich-Tagebuch (6) – Nur keine Langeweile (und Camus auf allen Kanälen)
9. April 2020. Bei all den Parallellen, die man zwischen dem Pestzustand bei Camus und dem Coronazustand unserer Tage feststellen kann – eines ist so ganz und gar anders: Wir können uns nicht über ein fehlendes Kultur- und Unterhaltungsangebot beklagen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch
Verschlagwortet mit Andreas Meidinger, Corona-Tagebuch, Die Pest, Nikolaus Habjan, Volkstheater Wien
Schreib einen Kommentar
Camus-Corona-die Pest-und ich-Tagebuch (3) – Kleine Fluchten
„Am 28. April indessen gab Ransdoc eine Ausbeute von ungefähr 8000 Ratten bekannt, und in der Stadt erreichte die Beklemmung ihren Höhepunkt. Man verlangte durchgreifende Maßnahmen, man klagte die Behörden an, und einige, die ein Haus am Meer besaßen, spielten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch
Verschlagwortet mit Corona, Die Pest, literaturcafé Freudenberg, Tagebuch
2 Kommentare