-
Willkommen auf meinem Blog!http://www.365Tage-Camus.de/ueber-mich/ -
Letzte Beiträge
- Camus im Film, Vortrag und Festival
- Kleiner Blog-Leitfaden zu Die Pest oder Wenn eine Camus-Bloggerin am 16. April über eine tote Maus stolpert…
- Albert und ich sind wieder da, und die Camus-„Lesebühne“ startet in Aachen
- „Camus muss sterben“ – die passende Lektüre zum Todestag (oder doch nicht?)
- Ein paar Worte der Dankbarkeit am letzten Tag des Jahres
Neueste Kommentare
Schlagwort-Archive: Der Fall
Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
Ich habe einen Jahrestag knapp verpasst: Am 21. März 2020, also vor fast genau drei Jahren, habe ich hier im Blog das Camus-Corona-die Pest-und ich-Tagebuch begonnen. Ich beschloss seinerzeit (wie so viele andere Menschen), noch einmal Die Pest zu lesen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Corona, Corona-Pest-Tagebuch, Der Fall
4 Kommentare
„Der Bußrichter“ – Vortrag zum Roman „Der Fall“ bei der Albert Camus Gesellschaft in Aachen
„Ein Glück, dass es Wacholder gibt, es ist der einzige Lichtblick in dieser Finsternis,“ sagt Jean-Baptiste Clamence, Ex-Advokat und selbsternannter Bußrichter, der in einer Amsterdamer Spelunke namens „Mexico City Bar“ einem nicht näher bezeichneten Gegenüber eine Art Seelenbeichte ablegt. Albert … Weiterlesen
Camus auf den deutschsprachigen Bühnen im Frühjahr
Wieder mal ein trüber Sonntag, der sich bestens für eine kleine Fleißarbeit eignet: Was von den zu Jahresbeginn angekündigten Camus-Stücken steht im März und April noch auf den Spielplänen? Ich habe also die Webseiten durchgeflöht und mich auf den aktuellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Caligula, Das Missverständnis, Der Fall, Der Gast, Deutsches Theater Berlin, Die Gerechten, Euro Theater Central, Euro Theater Central Bonn, Gorki-Theater Berlin, Konzerttheater Bern, Schauspielhaus Düsseldorf, Theater Lübeck
Schreib einen Kommentar
Willkommen 2019 – Bienvenue et bonne année à tous!
Schon nimmt das neue Jahr Fahrt auf, und bevor es zu spät ist, möchte ich allen Blog-Leserinnen und Camus-Freunden noch ein herzliches bonne année zurufen. Schön, dass Sie wieder dabei sind! Schon traditionsgemäß im sechsten Jahr von 365tage-camus.de (wer hätte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Caligula, Das Missverständnis, Der erste Mensch, Der Fall, Deutsches Theater Berlin, Joachim Król, Konzerttheater Bern, La Chute, Theater Münster
Schreib einen Kommentar
Vorhang auf! Die Camus-Theatersaison startet mit „Der Fall“
Der Blog hat in den letzten Wochen unter der Sommerhitze ein bisschen Siesta gehalten, aber nun wird es Zeit aufzuwachen… Viele Theaterkassen im Land haben schon wieder geöffnet, und nicht mehr lange dann werden auch drinnen die Vorhänge zur neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Bärbel Stenzenberger, Clamence, Daniel Minetti, Der Fall, Euro Theater Bonn, Euro Theater Central, Johannes K. Prill, Oderaue, Olaf Reinecke, Theater am Rand, Theatersaison 2018/19
Schreib einen Kommentar
Es geht weiter: Jede Menge Camus auf den Bühnen im Januar
Oh, bonjour, da bist du ja, neues Jahr, wie schön! Also erst einmal ein sehr herzliches bonne année an alle, die heute schon hier her gefunden haben! Wie versprochen: Es geht weiter mit 365 Tagen Camus. Und weiter geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Antú Romero Nunes, Berliner Ensemble, bo komplex, Caligula, Das Missverständnis, Der Fall, Der Fremde, Deutsches Theater Berlin, Die Gerechten, Euro Theater Central Bonn, Figurentheater Ravensburg, Jürgen Kruse, Nikolaus Habjan, Oldenburgisches Staatstheater, Prinzregenttheater Bochum, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin, Societätstheater Dresden, Staatsschauspiel Hannover, Volkstheater Wien
Schreib einen Kommentar
Schockstarre oder Selbstgerechtigkeit? Camus-Gesellschaft in Aachen lädt wieder zur Diskussionsrunde ein
Auch die Albert Camus-Gesellschaft in Aachen kehrt aus der Sommerpause zurück und lädt wieder einmal im Monat zum offenen Gesprächskreis ein. Wenn ich die Ankündigungen lese, tut es mir immer leid, nicht dabei sein zu können. Denn hier treffen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Der Fall, Logoi
Ein Kommentar
Saisonstart an den Theatern: Caligula ist eine Frau, und Clamence tanzt. Meursault und Moussa kommen wieder.
Im September gehen bei den Bühnen im Land die Vorhänge wieder auf. Da wird es Zeit, sich die Theaterprogramme für die kommende Spielzeit vorzunehmen und nach Camus zu durchforsten. Das April-Hoch mit zwölf deutschsprachigen Bühnen, die Camus spielen, wird in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Berliner Ensemble, Caligula, Der Fall, Der Fall Meursault, Der Fremde, Euro Theater Central Bonn, Münchner Kammerspiele, Schauspielhaus Düsseldorf, Societätstheater Dresden, Theatersaison 2017/18
Schreib einen Kommentar
Wie ich einmal in Brüssel Jean-Baptiste Clamence traf
Brüssel ist ja nicht nur ein Paradies für Schokoladenfreunde sondern auch für Buchliebhaber… Zwar bin ich bei meinem kleinen Wochenendausflug hier nicht auf den Spuren von Camus unterwegs, aber wenn mir schon quasi von selbst ein hübsches Exemplar von Camus‘ La … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Unterwegs, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Belgien, Brüssel, Charme, Der Fall, Jean-Baptiste Clamence, Johannes Clamans
Schreib einen Kommentar
„Der Fall“ als Bühnenmonolog in Bad Homburg
Gerade erst war mit der kleinen Reise nach Amsterdam Der Fall wieder verstärkt in mein Blickfeld geraten, da entdecke ich dies: Der Fall als Bühnenmonolog beim Bad Homburger Poesie und Literaturfestival. Es liest (oder spricht) der bekannte Schauspieler Christian Berkel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Christian Berkel, Der Fall, Poesie- und Literaturfestival Bad Homburg
Schreib einen Kommentar