Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Gerhard Heise bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Anne-Kathrin Reif bei Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Albert-Camus-Gesellschaft Aachen
Geballtes Camus-Programm beim Festival-Sonntag in Aachen
Ein so dichtes und abwechslungsreiches Programm zu Camus wie am kommenden Sonntag beim Festival in Aachen bekommt man nur selten geboten. Sicher kann man sich je nach Interesse den ein oder anderen Programmpunkt herauspicken – oder sich auf einen langen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Festival, Albert-Camus-Festival Aachen, Albert-Camus-Gesellschaft, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Bernd Oei, Film, Heinz Robert Schlette
2 Kommentare
Vorträge, Film, Lyrik und Gesprächsrunde – ein vollgepackter Samstag beim Albert-Camus-Festival in Aachen
Der kommende Samstag, 30. Oktober 2021, wird ohne Zweifel der intensivste Tag beim Albert-Camus-Festival in Aachen. Bereits vormittags geht es los mit der Präsentation und der Prämierung der Arbeiten aus dem Jugendwettbewerb (mehr dazu bereits im Blog). Dann werden bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Festival, Albert-Camus-Festival Aachen, Albert-Camus-Gesellschaft, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Christian Rein, Die Gerechten, Frankreichgedichte
Schreib einen Kommentar
„Revolte heute“ – Podiumsdiskussion mit Aktivisten beim Camus-Festival in Aachen
Die „Revolte“ ist eines der zentralen Themen überhaupt im Gedankenkosmos von Albert Camus. In seinem Gesamtwerk stellen die von ihm selbst so zugeordneten „Werke der Revolte“ den zweiten großen Werkkomplex nach den „Werken des Absurden“ dar. Immer wieder haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Festival, Albert-Camus-Gesellschaft, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Fridays for Future, Protest
Schreib einen Kommentar
Vortrag in Aachen: Albert Camus – der Algerienfranzose
Am 22. September startete die Albert-Camus-Gesellschaft in Aachen in Kooperation mit der dortigen Volkshochschule eine Vortragsreihe, am morgigen Dienstag, 6. Oktober, folgt schon Teil 2 mit dem Thema Albert Camus – der Algerienfranzose. Albert Camus wurde am 7. November 1913 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Algerienfranzose, Camus-Biografie, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Albert Camus und die Verteidigung der Freiheit
Meinem im vorhergehenden Beitrag verkündeten Beschluss folgend, den Blick wieder auf andere Camus-Themen als Die Pest zu richten, gebe ich gern die Ankündigung der Albert-Camus-Gesellschaft in Aachen zu ihrem heutigen offenen Gesprächskreis weiter. „Man sollte annehmen, die Lust an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albert Camus spricht, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Freiheit, Kadar, Sebastian Ybbs, Tibor Meray, Ungarn, Ungarnaufstand
Ein Kommentar
Wolkenbilder vom Wendekreis des Krebses – oder: Christian und Helga von Alvensleben schauen mit Camus in den Himmel
„Ich sah die Sonne auf dem Grund des Meeres, und die Wellen beherrschten den stürmischen Himmel.“ (Albert Camus)* Immer wieder habe ich im Laufe der Jahre über die Verbindung zu Albert Camus wunderbare Menschen kennengelernt, für die Camus ebenso wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Begegnungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft Aachen
Schreib einen Kommentar
Was man ist, und als was man erscheint
»Jedes Mal, wenn man (wenn ich) seinen Schwächen nachgibt, jedes mal, wenn man denkt und lebt, um etwas zu „scheinen”, begeht man Verrat. Jedes mal war es das größte Unglück, etwas scheinen zu wollen, das mich angesichts des Wahren kleiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorträge/Tagungen/Lesungen, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Carnets, Gesprächskreis, Sein und Schein, Tagebuch, Tagebücher
6 Kommentare
„Engagiert gegen Nazis“ – Albert-Camus-Gesprächskreis in Aachen ist zurück aus der Sommerpause
«Die Worte nehmen immer die Farbe der Handlungen oder der Opfer an, zu denen sie Anlass geben. Und bei euch gewinnt das Wort Vaterland einen blutigen, blinden Widerschein, der es mir auf immer entfremdet, während wir das gleiche Wort mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen
Schreib einen Kommentar
Heinz Robert Schlette übergibt seine Bibliothek: Aachen hat jetzt ein Albert-Camus-Archiv
Prof. Dr. Dr. Heinz Robert Schlette, Doyen der deutschen Camus-Forschung, hat seine umfangreiche Fachbibliothek der Albert Camus-Gesellschaft in Aachen übergeben. Am 15. September 2018 wurde das Camus-Archiv in den Räumen des Institut Français eingeweiht. Ein Gastbeitrag von Sebastian Ybbs Nach 42 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Archiv, Albert-Camus-Bibliothek, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Heinz Robert Schlette
Schreib einen Kommentar
Camus und Nietzsche in Aachen: Er ist nah, der große Mittag!
Einmal mehr muss ich mich bei Sebastian Ybbs von der Albert-Camus-Gesellschaft in Aachen dafür bedanken, den Blog aufgeweckt zu haben… Ich muss mir, Ihnen und Euch wohl einfach eingestehen, dass ich mit den vielen Themen, die ich dafür eigentlich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Der Fremde, der große Mittag, Friedrich Nietzsche, Meursault, Midi, Mittag, Nietzsche, Sebastian Ybbs
2 Kommentare