Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Camus‘ „Die Pest“ jetzt auch am Deutschen Theater in Berlin
- Albert Camus besucht Ernest Hemingway in Key West – oder Another shitty day in paradise!
- „Und trotzdem“ – Wuppertaler Bühnen bringen „Das Missverständnis“ von Albert Camus‘ auf die Bühne
- Diese Krankheit geht uns alle an – Großartige Umsetzung von Albert Camus‘ Roman „Die Pest“ am Schlosstheater Moers
- „Camus als Kritiker“ ist Thema bei den 36. „Rencontres méditerranéennes“ in Lourmarin
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Albert Camus besucht Ernest Hemingway in Key West – oder Another shitty day in paradise!
- Andreas Arnold bei Albert Camus besucht Ernest Hemingway in Key West – oder Another shitty day in paradise!
- Anne-Kathrin Reif bei Albert Camus besucht Ernest Hemingway in Key West – oder Another shitty day in paradise!
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Dr. Rieux
Merci, Albert, für die schönen Begegnungen!
Zum ersten Mal habe ich in diesem Jahr mitgemacht beim großen nachbarschaftlichen Lesefest „Der Berg liest“ in Wuppertal, und darüber bin ich sehr froh! Das war ein sehr schöner Sonntagnachmittag und -Abend für mich, und das einzige, was mir daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich
Verschlagwortet mit Der Berg liest, Die Pest, Dr. Rieux, Glück, Rambert, Wuppertaler Lesefestival
2 Kommentare
Albert Camus, Albert Schweitzer und Roger Le Forestier – oder wie aus einer Randbemerkung eine lange Geschichte wird
Manchmal ist es, wie wenn man ein kleines Steinchen ins Wasser wirft und die daraus entstehenden Kreise sich weiter und weiter fortsetzen. So geht es mir angesichts der beharrlichen Forschungen von Klaus Stoevesandt. Der hatte sich schon lange mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer, Chambon-sur-Lignon, Dr. Rieux, Le Chambon, Roger Le Forestier, Société d'Histoire de la Montagne (SHM), Widerstand
10 Kommentare
Weil man sich nicht schämen braucht, wenn man das Glück vorzieht
Seit zwei Wochen hat mich jetzt die Arbeitswelt wieder. Erst zwei Wochen? Wie anders das Leben plötzlich wieder ist, wenn beinahe täglich 80 Prozent der eigenen Zeit schon festgelegt sind und die restliche Zeit überwiegend der Regeneration der Arbeitskraft dient. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich
Verschlagwortet mit Die Pest, Dr. Rieux, Glück, Licht
Schreib einen Kommentar
Vom Einfachen, das oft das Schwerste ist
„Ich glaube, dass ich am Heldentum und an der Heiligkeit keinen Geschmack finde. Was mich interessiert ist, ein Mensch zu sein.“ Dr. Bernard Rieux in Die Pest (1) (1) Albert Camus, Die Pest. Deutsch von Uli Aumüller. Rowohlt-Verlag, Reinbek b. Hamburg 1997, … Weiterlesen
Weil eine Welt ohne Liebe eine tote Welt ist
Das Zitat zum Valentinstag… „Rieux wusste, was der alte, weinende Mann in dieser Minute dachte, und er dachte wie er, dass diese Welt ohne Liebe eine tote Welt war und dass immer eine Stunde kommt, da man der Gefängnisse, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Die Pest, Dr. Rieux, Liebe, Zärtlichkeit
Schreib einen Kommentar
Aus der Reihe „Mein Jahrhundertbuch“: Die Pest
Freundlicher Weise hat Frau Redlich unlängst auf ihrem Facebook-Literatur-Blog auf die „365 Tage Camus” hingewiesen. Merci bien! Mit ihrem Bekenntnis, sie habe ihren letzten Camus-Kontakt kurz vor dem Abi im Ethikunterricht gehabt, ist sie vermutlich in guter und zahlreicher Gesellschaft. Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Leben und Werk
Verschlagwortet mit Die Pest, Dr. Rieux, Unterricht
Schreib einen Kommentar