Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Camus im Mai: „Belagerungszustand“ in Witten, „Denker der Freiheit – Albert Camus“ in Frankfurt und als Stream
- Kleiner Nachschlag zu „Wie man Wünsche beim Schwanz packt“
- Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
- Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
- Superman Sisyphos – ein Camus-Abend mit Witz und Tiefgang
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
- Dieter Fränzel bei Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
- Anne-Kathrin Reif bei Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Hochzeit des Lichts
Camus und Hölderlin – verwandte Seelen, zum klaren Tag geboren
Heute vor 175 Jahren, am 7. Juni 1843, starb in Tübingen der Dichter Friedrich Hölderlin. „Doch du, du bist zum klaren Tag geboren.“ „Mais toi, tu es né pour un jour limpide…“ Den Satz aus Hölderlins Tragödie Der Tod des Empedokles hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kalenderblatt, Leben und Werk
Verschlagwortet mit Epigraph, Friedrich Hölderlin, Hochzeit des Lichts, Tod des Empedokles
3 Kommentare
Ein Schauplatz aus Stille, Wasser und Steinen (mit Camus in Pisa)
„Mein geduldiges Verlangen: zu lieben und zu verstehen ist unerschöpflich an diesem ersten Abend, an dem ich müde und hungrig in Pisa ankomme und auf der Bahnhofstraße von einem Dutzend donnernder Lautsprecher empfangen werde, die eine fast nur aus jungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs
Verschlagwortet mit Die Wüste, Hochzeit des Lichts, Italien, Literarische Essays, Pisa
Schreib einen Kommentar
Was uns Italien lehrt (unterwegs mit Camus)
„… Kann ich heute daran zweifeln, dass dieser Augenblick der Trauer dennoch ein Augenblick des Glücks gewesen ist? Italien, das diese Lehre durch seine Menschen bekräftigt, bestätigt sie auch durch seine Landschaft. Aber nur zu leicht versäumt man das Glück, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Die Wüste, Hochzeit des Lichts, Italien, Literarische Essays
Schreib einen Kommentar
Von geheimer Freude und der Pflicht zum Glück (Zitat zum Sonntag – Epilog)
„Gegen Abend ging ich zurück in den Park, und zwar in seinen gepflegteren, garten-ähnlichen Teil neben der Autostraße. Die verwirrende Duft- und Farbenfülle war dahin; in der kühlen Abendluft beruhigte sich der Geist, und der entspannte Leib genoss jenes innere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Freude, Glück, Hochzeit des Lichts, Hochzeit in Tipasa, Literarische Essays, Menschenpflicht, Rosmarin, Schauspieler, Suite Camus
Schreib einen Kommentar
Vom Bündnis des Menschen mit der Erde (Zitat zum Sonntag 3)
„Ich bewunderte und bewundere auch heute dieses Bündnis von Mensch und Erde, diese doppelte Wechselwirkung, in die mein Herz eingreifen und sein Glück diktieren darf bis zu jener genau bestimmten Grenze, wo die Erde es vollenden oder zerstören kann. Florenz! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit die Erde, Die Wüste, Florenz, Hochzeit des Lichts, Literarische Essays
2 Kommentare
Von der Hochzeit des Menschen mit der Erde und der Frage nach dem Geschlecht der Seele
Heute freue ich mich über den für mich rätselhaftesten Kommentar, den dieser Blog bisher verzeichnet (und das sind immerhin schon 274). Karen schreibt: „… wegen Camus war ich damals in Algerien. Das ist aber schon lange her. Inzwischen mag ich ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Hochzeit des Lichts, Hochzeit von Mensch und Erde, Johannisbrotbäume, Literarische Essays
Schreib einen Kommentar
Von Glanz und Glück, Salz auf der Haut und der schwierigen Wissenschaft, zu leben
„Ich liebe dieses Leben von ganzem Herzen und will frei von ihm reden: ich danke ihm den Stolz, ein Mensch zu sein. Und doch hat man mich oft genug gefragt, worauf ich denn so stolz sei. Worauf? Auf diese Sonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Heimkehr nach Tipasa, Hochzeit des Lichts, Literarische Essays
Schreib einen Kommentar
Von der Würde der Wörter oder über die Frage, ob sich die Sonne abnutzen lässt
Besonders freue ich mich immer, wenn es eine direkte Rückmeldung auf einen Blog-Eintrag gibt. Schließlich ist es für jemanden, der öffentlich schreibt, eine schöne Bestätigung, wenn er erfährt, dass er auch gelesen wird. Und wenn deutlich wird, dass ich einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Hochzeit des Lichts, Lieblingswörter, Literarische Essays, Nieztsche, Tagebücher
Ein Kommentar