Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- „Solidarität neu befragen“ – eine ganze Uni liest „Die Pest“. Online-Symposion am 16. April 2021
- Zum Cappuccino gibt’s eine schöne Geschichte: Zu Besuch beim „Café Camus“ am Rhein
- Deutsches Theater Berlin streamt Inszenierung von „Die Pest“
- Camus-Corona-die-Pest-und-ich-Tagebuch (13) – Von seltsamen Jubiläen und verlässlicher Ungewissheit
- Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
Neue Kommentare
- PIERRE SCHOTT bei „Solidarität neu befragen“ – eine ganze Uni liest „Die Pest“. Online-Symposion am 16. April 2021
- Anne-Kathrin Reif bei Zum Cappuccino gibt’s eine schöne Geschichte: Zu Besuch beim „Café Camus“ am Rhein
- jean-louis marie bei Zum Cappuccino gibt’s eine schöne Geschichte: Zu Besuch beim „Café Camus“ am Rhein
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Liebe
Der Camus-Adventskalender: Die 24. Tür geht auf
„Wenn ich hier eine Morallehre schreiben müsste, würde das Buch hundert Seiten umfassen, und davon wären 99 leer. Auf die letzte würde ich schreiben: ‚Ich kenne nur eine einzige Pflicht, und das ist die Pflicht zu lieben‘.“ * *** „Si … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Liebe, Lourmarin, Weihnachten
14 Kommentare
Der Camus-Adventskalender: Die 22. Tür geht auf
„Die Armut, um zuerst von ihr zu sprechen, habe ich nie als Unglück empfunden, denn das Licht breitete seine Schätze über sie aus. Selbst meine Auflehnung wurde davon erhellt. Es war beinahe immer – ich glaube es in aller Aufrichtigkeit sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Adventskalender, Armut, Auflehnung, Camus-Adventskalender, Elend, Liebe, Tür
1 Kommentar
Der Camus-Adventskalender: Die siebzehnte Tür geht auf
„«Man muss das Leben lieben, ehe man seinen Sinn liebt», sagt Dostojewski. Gewiss, und wenn die Liebe zum Leben verschwindet, tröstet uns kein Sinn darüber hinweg.“ * *** Der Camus-Adventskalender. Jeden Tag eine Tür und ein mehr oder weniger zufällig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Dostojewski, Lebenssinn, Liebe, Sinn, Sinn des Lebens, Tagebücher, Tür
1 Kommentar
Der Camus-Adventskalender: Die siebte Tür geht auf
„Hier begreife ich, was man Herrlichkeit nennt: das Recht, ohne Maß zu lieben. Es gibt nur diese eine, einzige Liebe in der Welt. Wer einen Frauenleib umarmt, presst auch ein Stück jener unbegreiflichen Freude an sich, die vom Himmel aufs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Liebe, Liebe ohne Maß, Literarische Essays
3 Kommentare
Der Camus-Adventskalender: Die erste Tür geht auf
„Elend und Größe dieser Welt: sie bietet keine Wahrheiten, sondern Liebesmöglichkeiten. Es herrscht das Absurde, und die Liebe errettet davor.“* „Misère et grandeur de ce monde: il n’offre point de vérités mais des amours. L´absurdité règne et l´amour en sauve.“** … Weiterlesen
Aus der Camus-Zitatschatzkiste – zum Weltfrauentag
„Männer wissen nie, wie die Liebe sein muss. Nichts befriedigt sie. Sie vermögen nichts anderes, als zu träumen, neue Aufgaben zu ersinnen, neue Länder und neue Heimstätten zu suchen. Wir hingegen wissen, dass wir uns beeilen müssen zu lieben, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Das Missverständnis, Liebe, Weltfrauentag
1 Kommentar
Vom Anfang aller Dinge – Das Zufallszitat zum Sonntag (4)
Es mal wieder dringend Zeit für ein „Zufallszitat“… Nicht, dass uns dieses schöne Spiel wieder abhanden kommt! Und schließlich ist dafür immer Zeit. Das Problem, das ich manchmal damit habe, ist nur: Den Finger vor dem Regal und schließlich über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Liebe, Tagebücher, Zufallszitat
Schreib einen Kommentar
Von der ersten und letzten Liebe – Zufallszitat zum Sonntag (3)
„Auf der Mittagshöhe des Denkens lehnt der Revoltierende so die Göttlichkeit ab, um die gemeinsamen Kämpfe und das gemeinsame Schicksal zu teilen. Wir entscheiden uns für Ithaka, die treue Erde, das kühne und nüchterne Denken, die klare Tat, die Großzügigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Der Mensch in der Revolte, Ithaka, Liebe
2 Kommentare
Ich wünsche uns ein Weihnachtswunder
Wuppertal, 24. Dezember 2014. Es fiel und fällt mir schwer in diesen Tagen, in den Blog zu schreiben. Gelernt zu haben, mit den Widersprüchen zu leben, ohne dass einen dabei ständig der Geist der Schwere zu Boden zieht, die Widersprüche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Liebe, Morallehre, Pegida, Pflicht zu lieben, Tagebücher, Weihnachten
5 Kommentare
Aus meinem Tagebuch (1)
Samstag, 12. Juli 2014. Das Tagebuch trägt seinen Namen gerade mal wieder zu Unrecht: Die Seiten bleiben schon seit Tagen leer. Das liegt daran, dass das Leben gerade umso voller ist. Und man kann nicht zugleich mitschwimmen und protokollieren, jedenfalls habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch, Begegnungen
Verschlagwortet mit Eric Andersen, Konstantin Wecker, Kunst, Liebe, Revolte, Tagebuch
Schreib einen Kommentar