Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
- Sartre als „Handelsreisender in neuen Lehren“ – eine Camus-Trouvaille kommt in Berlin auf die Bühne
- Neugier auf die „Rencontres“ 2023 in Lourmarin
- Dirk H. Schäfer oder Der Künstler bei der Arbeit
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Henrique Leemann bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Anne-Kathrin Reif bei Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Archiv des Autors: Anne-Kathrin Reif
Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
Ein Kommentar von Helmut Martens Heute erhielt ich einen langen Kommentar auf meinen letzten Beitrag Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage von Blog-Leser Helmut Martens. Das soll jetzt hier nicht zur Regel werden, aber da ich es zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Gastbeitrag, Helmut Martens, Martin Buber
2 Kommentare
Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
Am 7. November wäre Albert Camus 110 Jahre alt geworden. Wie sehr er auch heute noch inspirieren kann, zeigte das Festival in Lourmarin. Wie sehr wir ihn brauchen, zeigt ein Blick auf das Weltgeschehen. Shit happens. Das hätte Camus jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Brief an einen algerischen Aktivisten, Brüderlichkeit, Camus-Festival in Lourmarin, Fraternité, Rencontres mediterranéennes 2023
2 Kommentare
Sartre als „Handelsreisender in neuen Lehren“ – eine Camus-Trouvaille kommt in Berlin auf die Bühne
Tuncay Gary inszeniert die erst 2006 entdeckte Posse von Albert Camus Das Impromptu der Philosophen – und weitere Ankündigungen Eigentlich sollte hier ja schon längst ein kleiner Bericht vom Camus-Festival in Lourmarin stehen, aber wie das so ist, wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Leben und Werk
Verschlagwortet mit Camus und Sartre, Das Impromptu der Philosophen, Die Gerechten, Tuncay Gary
Schreib einen Kommentar
Neugier auf die „Rencontres“ 2023 in Lourmarin
Lourmarin, 29. September 2023. Wie schön, endlich wieder einmal hier zu sein! Camus-Land präsentierte sich schon gestern beim Ankommen in später Nachmittagssonne von seiner schönsten Seite. Der erste Blick aufs Dorf, der erste Gang durch die Gassen und das erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Camus und die Frauen, Les femmes et Camus, Lourmarin, Rencontres Méditerranéennes
6 Kommentare
Dirk H. Schäfer oder Der Künstler bei der Arbeit
Ein Wuppertaler Künstler und seine Hommage an Albert Camus‘ Erzählung „Jonas oder der Künstler bei der Arbeit“. Eine kleine Galerie in Oberbarmen, jenem östlichen Stadtteil von Wuppertal, der nicht gerade für eine hohe Kulturdichte bekannt ist. Die Schwarzbach-Galerie von Barbara … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (Camus und die) Kunst
Verschlagwortet mit Bilder zu Camus, Hommage an Camus, Jonas, Jonas oder der Künstler bei der Arbeit, Schwarzbach-Galerie
4 Kommentare
Ein Eifel-Spaziergang mit Albert Camus
„Denn schon nach wenigen Schritten überwältigt uns der Duft der Wermutbüsche. Ihre graue Wolle bedeckt die Ruinen, so weit das Auge reicht. Ihr Saft gärt in der Hitze und verbreitet über das ganze Land einen Duftäther, der zur Sonne steigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Albert Camus Gesellschaft Aachen, Hochzeit des Lichts, literarischer Spaziergang
Schreib einen Kommentar
Vom flüchtigen Geschmack unverdienten Glücks
Ein kleiner Nachschlag zum letzten Beitrag über die Ausstellung La Postérité du soleil bei der Fotostiftung Schweiz in Winterthur: Von poetischer Dichte sind die kleinen Texte, die Albert Camus zu den Aufnahmen der Schweizer Fotografin Henriette Grindat von Streifzügen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Leben und Werk
Verschlagwortet mit Fotografie-Ausstellung, Fotostiftung Schweiz, Henriette Grindat, La Postérité du soleil, Luberon
Ein Kommentar
Unterwegs mit den Nachkommen der Sonne
Eine Foto-Ausstellung in Winterthur nimmt uns mit auf einen Spaziergang im Luberon mit Albert Camus, René Char und Henriette Grindat: La Postérité du soleil. Die Rubrik „Ausstellungen“ ist gewiss jene, die in diesem seit zehn Jahren geführten Blog am wenigsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Begegnungen
Verschlagwortet mit Fotoausstellung, Henriette Grindat, La Postérité du soleil, René Char, Winterthur
4 Kommentare
Am heutigen „Albert-Schweitzer-Tag“ eine kleine Gedankenreise mit Camus nach Le Chambon
Es ist nun wirklich nicht so, dass es für einen Blog-Beitrag zu Camus eines bestimmten Anlasses bedürfte. Aber mir rutscht der Blog gerade im freiberuflichen Alltag so oft so sehr aus dem Blick, dass ich mich manchmal von solchen äußeren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnungen
Verschlagwortet mit Albert-Schweitzer-Tag, Dr. Roger Le Forestier, Klaus Stoevesandt
2 Kommentare
Camus im Mai: „Belagerungszustand“ in Witten, „Denker der Freiheit – Albert Camus“ in Frankfurt und als Stream
„Das neu gegründete Wittener Theater-Ensemble 180Grad° hat sich zur Aufgabe gemacht, künstlerischen Ausdruck mit der Frage nach der Lebendigkeit in Kreativität und Alltag zu verbinden: Was braucht es, um das Feuer der eigenen Existenz neu zu entfachen?“ – So heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Schreib einen Kommentar