Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
- Die Tür zum neuen Jahr ist auf: Bonne année à tous!
- Der Camus-Adventskalender: Die 24. Tür geht auf
- Der Camus-Adventskalender: Die 23. Tür geht auf
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Peter Silberbach bei Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Anne-Kathrin Reif bei Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Archiv des Autors: Anne-Kathrin Reif
Der Camus-Adventskalender: Die siebzehnte Tür geht auf
„«Man muss das Leben lieben, ehe man seinen Sinn liebt», sagt Dostojewski. Gewiss, und wenn die Liebe zum Leben verschwindet, tröstet uns kein Sinn darüber hinweg.“ * *** Der Camus-Adventskalender. Jeden Tag eine Tür und ein mehr oder weniger zufällig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Dostojewski, Lebenssinn, Liebe, Sinn, Sinn des Lebens, Tagebücher, Tür
1 Kommentar
Der Camus-Adventskalender: Die sechzehnte Tür geht auf
Der Nachtportier, dem Tarrou allabendlich begegnet, wenn er in sein Hotel zurückkehrt: „Ach, wenn es doch ein Erdbeben wäre! Ein ordentlicher Stoß, und damit hat es sich… Man zählt die Toten, die Lebenden, und dann ist die Sache erledigt. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Corona, Die Pest, Krankheit, Tarrou, Tür
2 Kommentare
Der Camus-Adventskalender: Die fünfzehnte Tür geht auf
„Es kommt immer ein Augenblick, in dem die Menschen aufhören, zu kämpfen und sich zu zerfleischen, sich endlich bereit finden, sich so zu lieben, wie sie sind. Das ist das Himmelreich.“ * *** Der Camus-Adventskalender. Jeden Tag eine Tür und … Weiterlesen
Der Camus-Adventskalender: Die vierzehnte Tür geht auf
„Sie haben recht, Rambert, vollkommen recht, und um nichts in der Welt möchte ich Sie von dem abbringen, was Sie tun werden, was mir gerecht und gut erscheint. Aber trotzdem muss ich es Ihnen sagen: bei alldem handelt es sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Adventskalender, Anstand, Die Pest, Heldentum, Rambert, Tür
1 Kommentar
Der Camus-Adventskalender: Die dreizehnte Tür geht auf
„Ich glaube weiterhin, dass unserer Welt kein tieferer Sinn innewohnt. Aber ich weiß, dass etwas in ihr Sinn hat, und das ist der Mensch, denn er ist das einzige Wesen, das Sinn fordert. Diese Welt besitzt zumindest die Wahrheit des … Weiterlesen
Der Camus-Adventskalender: Die zwölfte Tür geht auf
Tür im Kulturzentrum Sidi Bou Said, Tunesien. Herzlichen Dank für die Fotos an ©Erika Spindeck! „Beinahe vollständige Genesung, ich erhoffe sogar eine vermehrte Kraft. Verstehe jetzt besser, was ich immer gewusst habe: Wer sein Leben hinschleppt und unter seiner Last … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Adventskalender, Genesung, Tür
6 Kommentare
Der Camus-Adventskalender: Die elfte Tür geht auf
„Ich hatte meine Menschenpflicht getan und hatte einen ganzen langen Tag in Freude verbracht; und war mir so auch nichts Ungewöhnliches gelungen, ich hatte doch ergriffenen Herzens jenem Lebenssinn gehorcht, der uns bisweilen befiehlt, glücklich zu sein. Wir finden alsdann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Adventskalender, Freude, Hochzeit in Tipasa, Literarische Essays
2 Kommentare
Der Camus-Adventskalender: Die neunte Tür geht auf
„Rambert sagte, er habe noch einmal darüber nachgedacht und glaube weiterhin, was er geglaubt habe, aber wenn er wegginge, würde er sich schämen. Und das würde ihn in seiner Liebe zu der Zurückgelassenen stören. Aber Rieux richtete sich auf und … Weiterlesen
Der Camus-Adventskalender: Die achte Tür geht auf
„Essay über das Meer. Der Verzweifelte besitzt keine Heimat. Ich selber wusste, dass es das Meer gibt, und deshalb blieb ich in dieser todbringenden Zeit am Leben. So können auch Menschen, die sich lieben und die getrennt sind, im Schmerz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Camus-Adventskalender, Tagebücher
1 Kommentar