Das Zitat des Tages, in direktem Anschluss an den Eintrag von gestern und die darauf folgenden Kommentare:
Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Superman Sisyphos – ein Camus-Abend mit Witz und Tiefgang
- „A Mission for Sisyphos“ – Martin Bretschneider bringt einen Camus-Abend auf die Bühne
- Camus auf diversen Bühnen – von der Verlockung bis zur Trigger-Warnung
- Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- Zehn Jahre 365-Tage-Camus: Bienvenue 2023!
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- jean-louis marie bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- Anne-Kathrin Reif bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Prof. Paul Good, wohnhaft in Bad Ragaz, hat mir in seinem Dankschreiben auf meine Anmerkungen zu seinem Werk:“ Heraklit in Kunst und Philosophie“ mitgeteilt, dass er im Herbst nach Ephesus eingeladen wurde, um dort einen Vortrag über den Dunklen zu halten. Heidegger, Heraklit und Camus, der Erstere hätte mir schon genügt. Jetzt freue ich mich auf die Zitierexpertin von morgen.
Ein indirekt Verbundener
Lieber Toni,
Heidegger, Heraklit und Camus in einem Vortrag ist ein schwerer Brocken! Da wäre ich gern dabei, zumal in Ephesus. Leider bin ich nicht eingeladen…
geschätzte Frau Dr. Reif,
wenn Heraklit gewusst hätte, wie schnell das Fließen in heutiger Zeit stattfindet, hätte er vielleicht noch mehr in Rätseln
sich geäußert, damit man merkt, dass die Schnelligkeit der Übertragungstechnik nicht das Wesentliche ist, denn Wesentliches kommt nie zu spät (Heidegger)
oh weh, wieviel Zeit hat man verdacht in dem Wahn etwas auf dieser Welt ändern zu können. ist es doch selbst so schwer ein kleines Stücklein an einem selbst zu ändern!
Gell?
Schön 🙂 Der Mensch kümmert sich jetzt um sich selbst: Termine abgesagt, Schlitten rausgesucht, wir sehen uns auf der Skiwiese!