Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- „A Mission for Sisyphos“ – Martin Bretschneider bringt einen Camus-Abend auf die Bühne
- Camus auf diversen Bühnen – von der Verlockung bis zur Trigger-Warnung
- Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- Zehn Jahre 365-Tage-Camus: Bienvenue 2023!
- Caligula metzelt in Berlin und singt in Weimar
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- jean-louis marie bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- Anne-Kathrin Reif bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Archiv der Kategorie: Bühne/ Film/ Fernsehen
Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
Albert Camus unter der Sonne des Luberon – Stadt Land Kunst (07/01/2021) – Die ganze Doku | ARTE (bis 7.1.2023 in der Mediathek) Ich geb’s zu: So langsam wird auch mir das alles ein bisschen zäh. Keine Kultur, keine Reisen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Unterwegs
Verschlagwortet mit Arte TV, César Reynaud, Elisabeth de Maisondieu-Camus, Frank Planeille, Lourmarin, Luberon, René Char, Stadt Land Kunst
2 Kommentare
„Die Pest“ nun auch am Staatstheater Wiesbaden
Albert Camus Roman Die Pest mutiert offenbar zum Theaterstück der Stunde: Auch am Hessischen Staatstheater Wiesbaden feierte jetzt (d.h. am vergangenen Samstag) eine dramatisierte Fassung des Stoffes Premiere. Regisseur Sebastian Sommer bringt es – wie auch Frank Heuel/Fringe Ensemble 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Matze Vogel, Sebastian Sommer
Ein Kommentar
Schlosstheater Moers nimmt „Die Pest“ wieder auf
Als das Schlosstheater Moers im September 2019 eine Bühnenbearbeitung von Camus‘ Roman Die Pest auf die Bühne brachte, war von Corona noch keine Rede. Inzwischen hat die Wirklichkeit Roman und Theater eingeholt – denn auch, wenn derzeit nicht die Pest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Schlosstheater Moers, Ulrich Greb
Schreib einen Kommentar
Literarische Soirée: Albert Camus‘ Heimkehr in die Wüste
Wer sich auch nur ein bisschen mit Albert Camus beschäftigt hat weiß, wie sehr seine (verlorene) algerische Heimat ein Leben lang für ihn Kraftquelle und Sehnsuchtsort geblieben ist. In seinen literarischen Essays wie Der Wind in Djemila oder Hochzeit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit literarische Soirée, Wüste
Schreib einen Kommentar
Berliner Jungregisseur verfilmt Albert Camus‘ „Der Fremde“ – Camus-Kunstdruck von Oliver Jordan trägt zu Finanzierung bei
Regisseur Julian Withalm setzt das Schlusskapitel des Romans in einen Kurzfilm um. Oliver Jordan unterstützt das spannende Projekt. 365-Tage-Camus hat mit beiden gesprochen. Der Roman Der Fremde hat nicht nur seinen damals 28-jährigen Autor Albert Camus ziemlich schlagartig berühmt gemacht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Camus-Kunstdruck, Julian Withalm, Kurzfilm "Der Fremde"
Schreib einen Kommentar
Kein Missverständnis: Camus feiert eine Karaoke-Party
Zur Inszenierung von Albert Camus‘ Drama Das Missverständnis an den Wuppertaler Bühnen „Ein Mann hatte sein tschechisches Dorf verlassen, um sein Glück zu machen. Nach fünfundzwanzig Jahren war er als reicher Mann mit Frau und Kind zurückgekommen. Seine Mutter betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif
Verschlagwortet mit Das Missverständnis, Lena Vogt, Theater am Engelsgarten
2 Kommentare
Camus‘ „Die Pest“ jetzt auch am Deutschen Theater in Berlin
Caligula, Die Gerechten und zuletzt (und bisher noch am wenigsten) Das Missverständnis – die drei großen Theaterstücke von Albert Camus sind in den vergangenen Jahren an deutschsprachigen Bühnen rauf und runter gespielt worden (schauen Sie mal oben unter dem Reiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit András Dömötör, Božidar Kocevski, Deutsches Theater Berlin
Schreib einen Kommentar
„Und trotzdem“ – Wuppertaler Bühnen bringen „Das Missverständnis“ von Albert Camus‘ auf die Bühne
Wuppertal. In „meiner“ Stadt wird Camus gespielt, aber ich muss mich leider noch ein wenig gedulden – zur Premiere von Das Missverständnis am morgigen Samstag im Theater am Engelsgarten und auch zur nächsten Vorstellung werde ich nicht da sein können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Das Missverständnis, Martin Kindervater, Premiere, Wuppertaler Bühnen
2 Kommentare
Diese Krankheit geht uns alle an – Großartige Umsetzung von Albert Camus‘ Roman „Die Pest“ am Schlosstheater Moers
Ich bin nochmal davon gekommen. Gut anderthalb Stunden habe ich zusammen mit etlichen anderen Menschen in Quarantäne verbracht. Isoliert in einem weißen, grell ausgeleuchteten Zelt, bewacht von in Krankenschwesternschürzen gekleideten Ratten, die zwischenzeitlich Desinfektionsmittel versprühen und eine medizinische Flüssigkeit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif
Verschlagwortet mit Die Pest in Moers, Theater
2 Kommentare
Salzburger Landestheater nimmt „Caligula“ mit Ben Becker wieder auf – St. Pauli-Theater Hamburg übernimmt im Oktober
Das wäre doch mal was für einen Spontantrip nach Salzburg! Noch einmal drei Vorstellungen spielt das Landestheater Salzburg seinen viel beachteten und -gelobten Caligula mit Ben Becker in der Titelrolle. Man muss freilich sehr spontan sein, denn die Vorstellungen sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit John von Düffel
Schreib einen Kommentar