Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Am heutigen „Albert-Schweitzer-Tag“ eine kleine Gedankenreise mit Camus nach Le Chambon
- Camus im Mai: „Belagerungszustand“ in Witten, „Denker der Freiheit – Albert Camus“ in Frankfurt und als Stream
- Kleiner Nachschlag zu „Wie man Wünsche beim Schwanz packt“
- Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
- Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Am heutigen „Albert-Schweitzer-Tag“ eine kleine Gedankenreise mit Camus nach Le Chambon
- Klaus Stoevesandt bei Am heutigen „Albert-Schweitzer-Tag“ eine kleine Gedankenreise mit Camus nach Le Chambon
- Anne-Kathrin Reif bei Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Urheberrecht
Albert Camus spricht – mit freundlicher Genehmigung
Gestern nachmittag erhielt ich zwei Mails, die entscheidend dazu beigetragen haben, dass es nun heute doch wieder einen Eintrag in diesem Blog gibt. Die eine kam aus Buenos Aires, wo meine ferne Freundin die angekündigten Lücken in diesem Blog beklagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit das Böse, Freiheit, Gott, Sisyphos, Theodizee, Urheberrecht
14 Kommentare
Eine kleine Hymne auf das Warten
Die Zeit verfliegt. Immer gibt es zu wenig davon, egal ob man gerade ein Buch schreibt oder die Wohnung putzt, ob es um Freizeit oder zu erledigende Arbeit geht oder ob man es aufs Ganze des Lebens hin betrachtet. Jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich
Verschlagwortet mit Die Pest, Urheberrecht, Verlag Gallimard, Warten
3 Kommentare
Sisyphos, die Revolte und das Urheberrecht
Kommen wir einmal zu einem ernsten Thema und harten Kern des Denkens von Camus: Der Tatsache nämlich, dass sich der Mensch Rechenschaft zu geben hat über die Endlichkeit seiner Existenz. Eine Endlichkeit zumal, die nicht naturgemäß als Ende eines langen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Leben und Werk
Verschlagwortet mit Absurd, Revolte, Sisyphos, Tod, Urheberrecht
3 Kommentare