Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- SCHOTT PIERRE bei Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- SCHOTT PIERRE bei Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Archiv der Kategorie: Bühne/ Film/ Fernsehen
Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Selbst für Kurzentschlossene dürfte diese Ankündigung zu spät kommen, denn die Premiere ist schon heute Abend… Aber es folgen ja noch weitere Aufführungen am Deutschen Nationaltheater in Weimar. Die Rede ist von Detlev Glanerts Oper Caligula nach dem Theaterstück von … Weiterlesen
Wenig Camus auf den Bühnen zu Jahresbeginn…
Über Jahre war eine meiner ersten Taten des jeweils neuen Jahres hier im Blog, unter dem Reiter „Aktuelles“ die Liste der Theateraufführungen des abgelaufenen Jahres umzuschichten und einen Vorausblick auf die in Kürze anstehenden Aufführungen zu schreiben. Nun sieht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Der erste Mensch, Deutsches Theater Berlin, Die Pest, Joachim Król, Orchestre du Soleil
3 Kommentare
Geballtes Camus-Programm beim Festival-Sonntag in Aachen
Ein so dichtes und abwechslungsreiches Programm zu Camus wie am kommenden Sonntag beim Festival in Aachen bekommt man nur selten geboten. Sicher kann man sich je nach Interesse den ein oder anderen Programmpunkt herauspicken – oder sich auf einen langen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Festival, Albert-Camus-Festival Aachen, Albert-Camus-Gesellschaft, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Bernd Oei, Film, Heinz Robert Schlette
2 Kommentare
Vorträge, Film, Lyrik und Gesprächsrunde – ein vollgepackter Samstag beim Albert-Camus-Festival in Aachen
Der kommende Samstag, 30. Oktober 2021, wird ohne Zweifel der intensivste Tag beim Albert-Camus-Festival in Aachen. Bereits vormittags geht es los mit der Präsentation und der Prämierung der Arbeiten aus dem Jugendwettbewerb (mehr dazu bereits im Blog). Dann werden bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Festival, Albert-Camus-Festival Aachen, Albert-Camus-Gesellschaft, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Christian Rein, Die Gerechten, Frankreichgedichte
Schreib einen Kommentar
Deutsches Theater Berlin streamt Inszenierung von „Die Pest“
Gerade habe ich im vorhergehenden Beitrag noch behauptet, es gäbe hier nicht wie einst die Camus-Theaterereignisse anzuzeigen, da stoße ich bei Theaterkompass.de auf diese Ankündigung aus dem Deutschen Theater Berlin: „Die erste Februar-Woche steht ganz im Zeichen von Die Pest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit András Dömötör, Božidar Kocevski, Deutsches Theater Berlin, Die Pest, Die Pest als Theaterstück
Ein Kommentar
Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
Albert Camus unter der Sonne des Luberon – Stadt Land Kunst (07/01/2021) – Die ganze Doku | ARTE (bis 7.1.2023 in der Mediathek) Ich geb’s zu: So langsam wird auch mir das alles ein bisschen zäh. Keine Kultur, keine Reisen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Unterwegs
Verschlagwortet mit Arte TV, César Reynaud, Elisabeth de Maisondieu-Camus, Frank Planeille, Lourmarin, Luberon, René Char, Stadt Land Kunst
2 Kommentare
„Die Pest“ nun auch am Staatstheater Wiesbaden
Albert Camus Roman Die Pest mutiert offenbar zum Theaterstück der Stunde: Auch am Hessischen Staatstheater Wiesbaden feierte jetzt (d.h. am vergangenen Samstag) eine dramatisierte Fassung des Stoffes Premiere. Regisseur Sebastian Sommer bringt es – wie auch Frank Heuel/Fringe Ensemble 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Matze Vogel, Sebastian Sommer
Ein Kommentar
Schlosstheater Moers nimmt „Die Pest“ wieder auf
Als das Schlosstheater Moers im September 2019 eine Bühnenbearbeitung von Camus‘ Roman Die Pest auf die Bühne brachte, war von Corona noch keine Rede. Inzwischen hat die Wirklichkeit Roman und Theater eingeholt – denn auch, wenn derzeit nicht die Pest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Schlosstheater Moers, Ulrich Greb
Schreib einen Kommentar
Literarische Soirée: Albert Camus‘ Heimkehr in die Wüste
Wer sich auch nur ein bisschen mit Albert Camus beschäftigt hat weiß, wie sehr seine (verlorene) algerische Heimat ein Leben lang für ihn Kraftquelle und Sehnsuchtsort geblieben ist. In seinen literarischen Essays wie Der Wind in Djemila oder Hochzeit in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit literarische Soirée, Wüste
Schreib einen Kommentar
Berliner Jungregisseur verfilmt Albert Camus‘ „Der Fremde“ – Camus-Kunstdruck von Oliver Jordan trägt zu Finanzierung bei
Regisseur Julian Withalm setzt das Schlusskapitel des Romans in einen Kurzfilm um. Oliver Jordan unterstützt das spannende Projekt. 365-Tage-Camus hat mit beiden gesprochen. Der Roman Der Fremde hat nicht nur seinen damals 28-jährigen Autor Albert Camus ziemlich schlagartig berühmt gemacht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Camus-Kunstdruck, Julian Withalm, Kurzfilm "Der Fremde"
Schreib einen Kommentar