Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Gerhard Heise bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Anne-Kathrin Reif bei Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Ruhrfestspiele Recklinghausen
Zwei Mal „Der Fremde“ – und ein schönes neues Wortfundstück
Dass Albert Camus ein guter und begeisterter Tänzer war, ist bekannt. Ob er etwas mit dem modernen Ballett und Tanztheater unserer Tage anfangen könnte, wissen wir allerdings nicht. Ich persönlich freue mich freilich immer, wenn Camus und moderner Tanz (und damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Camus und Tanz, Der Fremde, Grenoble, Jean Claude Gallotta, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Ulrich Matthes
Ein Kommentar
Camus bei der lit.cologne – und mehr im März
Hoppla, kann es denn wahr sein, dass da schon wieder eine „1.“ im Kalender steht? Der Monat ist wieder einmal nur so durchgerauscht, und das liegt nicht nur daran, dass der Februar nun tatsächlich besonders kurz ist. Aber gut. Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Augustinus, Fringe Ensemble, lit.cologne, Maria Schrader, Matthias Brandt, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Ulrich Matthes
2 Kommentare