Wofür so ein verregneter Aufräumsonntag doch so alles gut ist… Unter diversen Stapeln von Papieren fand sich dabei eine Rezension meines Buches aus der Dezember-Ausgabe 2014 der Bergischen Blätter. Erschienen mehr als ein Jahr nach der Veröffentlichung von Albert Camus – Vom Absurden zur Liebe. Und genau das hatte mich besonders gefreut (und freut mich jetzt, beim Wiederfinden, erneut): Zeigt es doch, dass die Rezensentin, die Wuppertaler Kulturjournalistin Gisela Schmoeckel, sich die Mühe gemacht hat, das Buch tatsächlich auch zu lesen – und nicht nur den Klappentext. Dafür möchte ich mich heute einfach noch mal öffentlich herzlich bedanken, und natürlich auch für ihre sehr freundlichen Worte. Sollten sie Lust auf die Lektüre geweckt haben: Buchhandlungen tuen sich zuweilen etwas schwer, das Buch zu finden, obwohl es durchaus noch lieferbar ist (das Schicksal der kleinen Verlage) – einfacher ist es hier direkt im Blog: Buch bestellen. Ist vielleicht jetzt nicht die passende Strandurlaubslektüre, aber verregnete Sommersonntage kommen ja vermutlich noch genug… Und wenn es, wie Gisela Schmoeckel schreibt, dazu führt, dass man sich eingeladen fühlt, Camus (erneut) zu lesen, dann hat es seinen Zweck ganz und gar erfüllt!Rezension aus: Bergische Blätter (Hrsg.: Uwe E. Schoebler, Bergische Blätter Verl. GmbH, Wuppertal), Ausgabe Dezember 2014. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung der Redaktion.
Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook