Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- „A Mission for Sisyphos“ – Martin Bretschneider bringt einen Camus-Abend auf die Bühne
- Camus auf diversen Bühnen – von der Verlockung bis zur Trigger-Warnung
- Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- Zehn Jahre 365-Tage-Camus: Bienvenue 2023!
- Caligula metzelt in Berlin und singt in Weimar
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- jean-louis marie bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
- Anne-Kathrin Reif bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Weltfrauentag
Aus der Camus-Zitatschatzkiste – zum Weltfrauentag
„Männer wissen nie, wie die Liebe sein muss. Nichts befriedigt sie. Sie vermögen nichts anderes, als zu träumen, neue Aufgaben zu ersinnen, neue Länder und neue Heimstätten zu suchen. Wir hingegen wissen, dass wir uns beeilen müssen zu lieben, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Das Missverständnis, Liebe, Weltfrauentag
Ein Kommentar
Zum Weltfrauentag: Eine kleine Hommage an Camus‘ Frauen
»In meinem Alter weiß man, dass das Leben nicht gut ist. Aber wenn das Böse schon auf der Erde ist, warum dann noch dazu beitragen wollen?« (1) Das Zitat zum Sonntag spricht heute Caesonia, Caligulas ältere und von ihm ziemlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Leben und Werk, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Caesonia, Caligula, Camus und die Frauen, Charlotte Koppenhöfer, Frauen im Werk von Camus, Iris Radisch, Theater Regensburg, Weltfrauentag
Schreib einen Kommentar