Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Camus im Mai: „Belagerungszustand“ in Witten, „Denker der Freiheit – Albert Camus“ in Frankfurt und als Stream
- Kleiner Nachschlag zu „Wie man Wünsche beim Schwanz packt“
- Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
- Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
- Superman Sisyphos – ein Camus-Abend mit Witz und Tiefgang
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
- Dieter Fränzel bei Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
- Anne-Kathrin Reif bei Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Weihnachten
Der Camus-Adventskalender: Die 24. Tür geht auf
„Wenn ich hier eine Morallehre schreiben müsste, würde das Buch hundert Seiten umfassen, und davon wären 99 leer. Auf die letzte würde ich schreiben: ‚Ich kenne nur eine einzige Pflicht, und das ist die Pflicht zu lieben‘.“ * *** „Si … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Liebe, Lourmarin, Weihnachten
14 Kommentare
Vom Gesang der Vögel oder Warum Weihnachten in diesem Jahr für mich einen Tag früher kam
Wuppertal, 24. Dezember, es ist Heiligabendvormittag und ich möchte all meinen Blog-Leserinnen und Lesern und überhaupt allen Menschen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest wünschen. Für mich war freilich ganz unversehens gestern schon Weihnachten. Und das kam so: Gekocht, gebacken, Geschenke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Der Pianist in den Trümmern, Heimkehr nach Tipasa, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Empört euch, und liebt euch, und widersteht – oder: Die etwas andere Weihnachtsbotschaft
Mehr oder weniger lange Pausen hat es hier im Blog ja hin und wieder schon mal gegeben. Aber noch nie ist es mir so schwer gefallen wie dieses Mal, wieder einen Anfang zu finden. Und plötzlich steht Weihnachten vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Empörung, Konstantin Wecker, Paris, Revolte, Weihnachten
8 Kommentare
Ich wünsche uns ein Weihnachtswunder
Wuppertal, 24. Dezember 2014. Es fiel und fällt mir schwer in diesen Tagen, in den Blog zu schreiben. Gelernt zu haben, mit den Widersprüchen zu leben, ohne dass einen dabei ständig der Geist der Schwere zu Boden zieht, die Widersprüche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Liebe, Morallehre, Pegida, Pflicht zu lieben, Tagebücher, Weihnachten
5 Kommentare