Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Am heutigen „Albert-Schweitzer-Tag“ eine kleine Gedankenreise mit Camus nach Le Chambon
- Camus im Mai: „Belagerungszustand“ in Witten, „Denker der Freiheit – Albert Camus“ in Frankfurt und als Stream
- Kleiner Nachschlag zu „Wie man Wünsche beim Schwanz packt“
- Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
- Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Am heutigen „Albert-Schweitzer-Tag“ eine kleine Gedankenreise mit Camus nach Le Chambon
- Klaus Stoevesandt bei Am heutigen „Albert-Schweitzer-Tag“ eine kleine Gedankenreise mit Camus nach Le Chambon
- Anne-Kathrin Reif bei Wie Camus und Picasso die Wünsche beim Schwanz packten – zum 50. Todestag von Pablo Picasso
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Theater Rottstr.5 Bochum
2015 – und es geht weiter: Camus im Januar
Hoppla, einmal nicht hingeguckt, und das nächste Camus-Jahr startet schon wieder durch: Bereits am heutigen Dienstagabend, 6. Januar, lädt die Deutsche Albert Camus-Gesellschaft in Aachen wieder zu ihrem monatlichen Jour fixe ein. Sebastian Ybbs alias Holger Vanicek, Vorsitzender der Gesellschaft, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Caligula, Das Missverständnis, Der Fremde, Deutsche Albert-Camus-Gesellschaft, Die Gerechten, Düsseldorfer Schauspielhaus, Euro Theater Bonn, Jan Steinbach, Michael Gruner, Nikolaus Habjan, Schauspielhaus Graz, Sebastian Ybbs, Theater Rottstr.5 Bochum
2 Kommentare
Ausstellung, Theater, Vorträge: Camus im Januar (und darüber hinaus)
Ein wenig hatte ich ja schon die Befürchtung, dass mit dem Ende des Camusjahres 2013 die öffentliche Aufmerksamkeit so schlagartig wieder verlöschen würde wie ein Scheinwerfer beim Ausschalten. Wie so oft bei solchen Anlässen. Aber ich stelle erfreut fest: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Agnes Spiquel, Anne-Kathrin Reif, Euro Theater Bonn, Kultursalon Korschenbroich, Theater Rottstr.5 Bochum, Vom Absurden zur Liebe
2 Kommentare
Im Dezember: Camus weiter auf den Bühnen
Nein, das Camus-Jahr ist ja noch gar nicht zu Ende… Im Blog nicht und auch sonst nicht. Aber die kleine Pause musste sein, zuviel war in den „Camus-Festwochen“ liegengeblieben. Das große Rauschen im Blätterwald ist zwar vorbei. Aber auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Caligula, Der Fremde, Die Gerechten, Eurotheater Bonn, Jette Steckel, Staatstheater Main, Thalia Theater Hamburg, Theater Rottstr.5 Bochum
Schreib einen Kommentar
Caligula – Grandioses Theater in der Rottstr. 5
Der dunkle Anzug hängt ihm triefend schwer am Körper, barfuß und nass bis auf die Knochen kommt Caligula endlich schweren Schrittes durch die Zuschauerreihen im Bochumer Theater an der Rottstraße von draußen hereingeschlurft – und in Sekundenbruchteilen ist man schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif
Verschlagwortet mit Bernhard Schmidt-Hackenberg, Caligula, Damir Avdic, Lisa Balzer, Marco Massafra, Martin Bretschneider, Theater Rottstr.5 Bochum
Schreib einen Kommentar
TraumaStadt 2013: Bochumer Off-Theater spielt Caligula
„Diese Welt ist so, wie sie gemacht ist, nicht zu ertragen. Darum brauche ich den Mond, oder das Glück oder die Unsterblichkeit, etwas, was unsinnig sein mag, was aber nicht von dieser Welt ist.“ (1) „Mit verrückten Kaisern kennen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Caligula, Theater Rottstr.5 Bochum, TraumaStadt 2013
Schreib einen Kommentar