Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
- Die Tür zum neuen Jahr ist auf: Bonne année à tous!
- Der Camus-Adventskalender: Die 24. Tür geht auf
- Der Camus-Adventskalender: Die 23. Tür geht auf
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Peter Silberbach bei Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Anne-Kathrin Reif bei Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Terror
Was unsere Aufgabe in der Welt ist – das Zufallszitat zum Sonntag
„Was immer wir tun, die Maßlosigkeit wird stets ihren Platz im Herzen des Menschen bewahren, wo die Einsamkeit beheimatet ist. Wir tragen alle unsere Kerker, unsere Verbrechen und Verheerungen in uns. Doch unsere Aufgabe ist es nicht, sie in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Einsamkeit, Frieden, Maßlosigkeit, Revolte, Terror
Schreib einen Kommentar
Wie vor 60 Jahren eine Rede Camus in Lebensgefahr brachte, und was er uns heute damit zu sagen hat
Am 22. Januar 1956, Sonntagnachmittag kurz nach 16 Uhr, erklomm ein nervöser und angespannter Camus das Podium des Cercle du Progrès im Zentrum von Algier. Zu einem Zeitpunkt, als der algerische Unabhängigkeitskrieg Camus‘ Heimatland hatte in Terror und Gewalt versinken lassen, wollte er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Leben und Werk, Literatur zu Camus
Verschlagwortet mit Algerien, New York Times, Revolte, Robert Zaretsky, Terror
1 Kommentar
Zum Muttertag
„Seit einem Jahr und acht Monaten schweige ich, was nicht bedeutet, dass ich zu handeln aufgehört hätte. Ich war und bin für ein gerechtes Algerien, in dem beide Bevölkerungsgruppen in Frieden und Gleichheit zusammenleben. Ich habe wiederholt gesagt, dass man … Weiterlesen