Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Martina Thöne
Auf der anderen Seite: Interview in der Westdeutschen Zeitung
Normaler Weise bin ich es ja, die die Interviews für die Zeitung führt – diesmal fand ich mich in der ungewohnten Rolle der Befragten wieder. Kollegin Martina Thöne, Kulturchefin der Westdeutschen Zeitung in Wuppertal, hat das Gespräch für meine Heimatzeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich
Verschlagwortet mit Camus-Festival Wuppertal, Interview, Martina Thöne, Suite Camus, Westdeutsche Zeitung, Wuppertal feiert Camus, WZ
1 Kommentar