Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
- Die Tür zum neuen Jahr ist auf: Bonne année à tous!
- Der Camus-Adventskalender: Die 24. Tür geht auf
- Der Camus-Adventskalender: Die 23. Tür geht auf
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Peter Silberbach bei Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Anne-Kathrin Reif bei Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Licht und Schatten
2017 – ein fast unbemerktes Camus-Jubiläumsjahr
Wenn der Blog manchmal eine Weile so vor sich hindämmert wie in diesen Wochen, dann liegt es bestimmt nicht daran, dass mir die Camus-Themen ausgehen würden. Im Grunde glaube ich ja, dass sie das nie tun werden und bin selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk
Verschlagwortet mit Camus-Jubiläum, Das Exil und das Reich, Der Fremde, Der Mythos von Sisyphos, Die Pest, Licht und Schatten, Nobelpreis für Literatur
4 Kommentare
Getanzte Licht- und Schattenseiten – Toula Limnaios‘ Choreografie „if I was real“ in Münster
Schnell noch ein Nachtrag zu einem bisher übersehenen Programmpunkt: Die in Berlin lebende Choreografin Toula Limnaios hat das ursprünglich für ihre eigene Compagnie geschaffene Stück if I was real jetzt mit dem Ensemble des TanzTheaterMünster in einer überarbeiteten Version neu einstudiert. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Camus und Tanz, If I was real, Licht und Schatten, Tanz, TanzTheaterMünster, Toula Limnaios
Schreib einen Kommentar
Kurzurlaub im Kopf: Mit Camus auf die Balearen
Zum Älterwerden gehört ja (unter anderem), dass das Bewusstsein für die Begrenztheit der Lebenszeit zunimmt. Jetzt mal abgesehen davon, dass wir ohnehin nie wissen, wie viel wir davon haben werden, und deshalb sowieso jeder Tag kostbar ist. Immer öfter ertappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Unterwegs
Verschlagwortet mit Balearen, Dieter Fränzel, Ibizia, Licht und Schatten, Liebe zum Leben
Schreib einen Kommentar
Licht und Mimosen (Zitat zum Sonntag)
„Ein Windhauch, und die Schatten auf dem Vorhang werden lebendig. Eine Wolke verdeckt die Sonne und zieht vorbei, und schon taucht das strahlende Gelb der Vase voll Mimosen wieder aus dem Dunkel auf. Es genügt, dass ein Licht zu leuchten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Licht, Licht und Schatten, Literarische Essays, Mimosen
1 Kommentar
Auf die Reise gehen mit Camus
Da brauchte es also mal wieder die örtliche Tageszeitung, um mich aufzuwecken und mich aus dem alltäglichen Strudel zu reißen, in dem der Blog gerade tatsächlich unterzugehen drohte… Ein klein wenig mahnend und zugleich mit mildem Lächeln blickt mir Camus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Leben und Werk
Verschlagwortet mit Licht und Schatten, Liebe zum Leben, Literarische Essays, Reisen, Tod im Herzen
2 Kommentare
Von Licht und Schatten und dem Mut, zwischen beidem nicht zu wählen
Ein Nachtrag zur Liste der bevorzugten Wörter erreichte mich noch gestern Abend. Blog-Leser Koray notiert: „Der Ekel, das Melancholische, das Trübe, der Mensch, der Regen, das Gehirn, die Musik, die Unfähigkeit, die Täuschung, die Grenzen.” Interessante Liste nach all den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Licht und Schatten, Liebe zum Leben, Lieblingswörter, Literarische Essays
Schreib einen Kommentar