-
Willkommen auf meinem Blog!http://www.365Tage-Camus.de/ueber-mich/ -
Letzte Beiträge
- Camus im Film, Vortrag und Festival
- Kleiner Blog-Leitfaden zu Die Pest oder Wenn eine Camus-Bloggerin am 16. April über eine tote Maus stolpert…
- Albert und ich sind wieder da, und die Camus-„Lesebühne“ startet in Aachen
- „Camus muss sterben“ – die passende Lektüre zum Todestag (oder doch nicht?)
- Ein paar Worte der Dankbarkeit am letzten Tag des Jahres
Neueste Kommentare
Schlagwort-Archive: Kunst
Aus meinem Tagebuch (1)
Samstag, 12. Juli 2014. Das Tagebuch trägt seinen Namen gerade mal wieder zu Unrecht: Die Seiten bleiben schon seit Tagen leer. Das liegt daran, dass das Leben gerade umso voller ist. Und man kann nicht zugleich mitschwimmen und protokollieren, jedenfalls habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch, Begegnungen
Verschlagwortet mit Eric Andersen, Konstantin Wecker, Kunst, Liebe, Revolte, Tagebuch
Schreib einen Kommentar
Camus, die Kunst und das Meer, das eine Gottheit ist
So, jetzt aber mal was ganz anderes. Schon öfter fragte ich mich, ob und wo Camus wohl in der Kunst seine Spuren hinterlassen habe. In einer Besprechung der gerade in der Frankfurter Schirn Kunsthalle stattfindenden Ausstellung von Yoko Ono stieß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (Camus und die) Kunst
Verschlagwortet mit Das Meer, Deutsches Werkzeugmuseum, Klaus Küster, Kunst, Tagebücher
2 Kommentare
Vom Ziel des Lebens und der Kunst
Ausgerechnet die Rubrik „Aktuelles zum Camus-Jahr“ schläft in diesem Blog noch ziemlich ungestört vor sich hin. Das liegt im Wesentlichen daran, dass ich dazu einfach noch nicht viel gefunden habe. Jetzt aber stolperte ich über den Bundeskongress des Verbandes der Französisch-Lehrerinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorträge/Tagungen/Lesungen, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Heiner Wittmann, Kunst, VdF-Bundeskongress, Vortrag
Schreib einen Kommentar