Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
- Sartre als „Handelsreisender in neuen Lehren“ – eine Camus-Trouvaille kommt in Berlin auf die Bühne
- Neugier auf die „Rencontres“ 2023 in Lourmarin
- Dirk H. Schäfer oder Der Künstler bei der Arbeit
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Henrique Leemann bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Anne-Kathrin Reif bei Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Helmut Martens
Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
Ein Kommentar von Helmut Martens Heute erhielt ich einen langen Kommentar auf meinen letzten Beitrag Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage von Blog-Leser Helmut Martens. Das soll jetzt hier nicht zur Regel werden, aber da ich es zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Gastbeitrag, Helmut Martens, Martin Buber
2 Kommentare
Ein bisschen dies und das von Albert Camus im Herbst
In den vergangenen Jahren um diese Zeit hatte ich längst die Camus-Theatertermine für die Herbst-Wintersaison zusammengesammelt – regelmäßig eine schöne Fleißarbeit für die ersten verregneten Sonntagnachmittage… Heute ist ein verregneter Urlaubstag, und mit dem Zusammensammeln bin ich ziemlich schnell durch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit András Dömötör, Božidar Kocevski, Der erste Mensch, Die Pest, Enno Rudolph, Helmut Martens, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Matze Vogel, Schlosstheater Fulda
Schreib einen Kommentar