Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
- Sartre als „Handelsreisender in neuen Lehren“ – eine Camus-Trouvaille kommt in Berlin auf die Bühne
- Neugier auf die „Rencontres“ 2023 in Lourmarin
- Dirk H. Schäfer oder Der Künstler bei der Arbeit
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Henrique Leemann bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Anne-Kathrin Reif bei Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Grab
Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
„Selbst meinen Tod wird man mir streitig machen. Dabei habe ich heute vor allem den Wunsch nach einem leisen Tod, der den von mir geliebten Menschen Frieden brächte.“ * Wie vorausschauend dieser Tagebucheintrag von Camus war… An einen leisen Tod … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk
Verschlagwortet mit Grab, Grab von Albert Camus, Grab von Francine Camus, Tagebücher, Todestag Albert Camus
8 Kommentare
Adieu – à la prochaine fois…
Lourmarin, 7. Oktober 2018. Kein Aufenthalt in Lourmarin ohne einen Gang zum Friedhof – die pèlerinage au tombeau, wie Ms. Schlette es leicht süffisant nannte, gehört einfach dazu. Passend dazu hat sich die strahlende Spätsommersonne verabschiedet, auf den Kieswegen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs
Verschlagwortet mit Friedhof in Lourmarin, Grab, Grab von Albert Camus, Lourmarin
Schreib einen Kommentar
4. Januar 1960: Jeder stirbt für sich allein
„Gegen die engagierte Literatur. Der Mensch ist nicht nur das Soziale. Sein Tod wenigstens gehört ihm. Wir sind dazu geschaffen, mit den anderen zu leben. Aber man stirbt wirklich nur für sich.“ (1) Albert Camus starb heute vor 54 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Friedhof in Lourmarin, Grab, Tagebücher, Todestag
Ein Kommentar
Wenn die Abfolge der Zeit zerbricht
Eine Szene aus Der erste Mensch, die Camus selbst erlebt hat, als er auf dem Soldatenfriedhof in St. Brieuc am Grab seines Vaters stand: „Dann las er beide Jahreszahlen, «1885 – 1914», und rechnete mechanisch: neunundzwanzig Jahre. Plötzlich überfiel ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Chaos, Der erste Mensch, Friedhof, Grab, Ordnung, Vater
Schreib einen Kommentar