Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Freiheit
Albert Camus und die Verteidigung der Freiheit
Meinem im vorhergehenden Beitrag verkündeten Beschluss folgend, den Blick wieder auf andere Camus-Themen als Die Pest zu richten, gebe ich gern die Ankündigung der Albert-Camus-Gesellschaft in Aachen zu ihrem heutigen offenen Gesprächskreis weiter. „Man sollte annehmen, die Lust an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albert Camus spricht, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft, Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Freiheit, Kadar, Sebastian Ybbs, Tibor Meray, Ungarn, Ungarnaufstand
1 Kommentar
Kalenderblatt: 24. August 1944 – „Das Blut der Freiheit“
„Paris feuert aus all seinen Waffen in die Augustnacht. In der gewaltigen Landschaft aus Stein und Wasser, rings um den geschichtsbeladenen Strom, erheben sich wiederum die Barrikaden der Freiheit. Wiederum muss die Gerechtigkeit mit dem Blut der Menschen erkauft werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kalenderblatt, Leben und Werk
Verschlagwortet mit Befreiung von Paris, Combat, Das Blut der Freiheit, Die Nacht der Wahrheit, Freiheit, Gerechtigkeit
2 Kommentare
Albert Camus spricht – mit freundlicher Genehmigung
Gestern nachmittag erhielt ich zwei Mails, die entscheidend dazu beigetragen haben, dass es nun heute doch wieder einen Eintrag in diesem Blog gibt. Die eine kam aus Buenos Aires, wo meine ferne Freundin die angekündigten Lücken in diesem Blog beklagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit das Böse, Freiheit, Gott, Sisyphos, Theodizee, Urheberrecht
14 Kommentare