Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Gerhard Heise bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Anne-Kathrin Reif bei Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Düsseldorfer Schauspielhaus
Viel Wahn und wenig Sinn – Camus‘ Caligula am Düsseldorfer Schauspiel
Regisseur Sebastian Baumgarten überschreibt seine Caligula-Inszenierung in Düsseldorf als „Auseinandersetzung mit Albert Camus“. Der droht im Jahrmarktbudenzauber allerdings unterzugehen. Ach herrje. Was tut mir sowas immer leid: Da sind mehr als ein halbes Dutzend Menschen, die spielen sich zwei Stunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif
Verschlagwortet mit André Kaczmarczyk, Caligula, Düsseldorfer Schauspielhaus, Jonas Friedrich Leonhardi, Sebastian Baumgarten, Yohanna Schwertfeger
7 Kommentare
Alternde Revolutionäre mit jeder Menge Kraft – „Die Gerechten“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Es ist schon einige Wochen her, dass ich es doch noch zu einer Vorstellung von „Die Gerechten” im Düsseldorfer Schauspielhaus geschafft habe – und dann nicht mehr die Zeit fand, auch darüber zu berichten. Nun ist es für eine ordentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif
Verschlagwortet mit Die Gerechten, Düsseldorfer Schauspielhaus, Michael Gruner
Ein Kommentar
2015 – und es geht weiter: Camus im Januar
Hoppla, einmal nicht hingeguckt, und das nächste Camus-Jahr startet schon wieder durch: Bereits am heutigen Dienstagabend, 6. Januar, lädt die Deutsche Albert Camus-Gesellschaft in Aachen wieder zu ihrem monatlichen Jour fixe ein. Sebastian Ybbs alias Holger Vanicek, Vorsitzender der Gesellschaft, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Caligula, Das Missverständnis, Der Fremde, Deutsche Albert-Camus-Gesellschaft, Die Gerechten, Düsseldorfer Schauspielhaus, Euro Theater Bonn, Jan Steinbach, Michael Gruner, Nikolaus Habjan, Schauspielhaus Graz, Sebastian Ybbs, Theater Rottstr.5 Bochum
2 Kommentare
Camus im Oktober: eine virtuelle Ausstellung, ein Lesespaziergang und viel Theater
Und schon wieder ist ein Monat vergangen: Zeit für die nächste Vorschau. Denn auch im Oktober ist Camus unverändert präsent auf den Bühnen und anderswo. „Anderswo“, das ist zum Beispiel die Frankfurter Buchmesse (8. bis 12. Oktober): Dort präsentiert das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Camus-Lesespaziergang Aachen, Das Missverständnis, Der Fremde, Deutsche Albert-Camus-Gesellschaft, Die Pest, Düsseldorfer Schauspielhaus, Euro Theater Bonn, Frankfurter Buchmesse 2014, Fringe Ensemble, Kulturkeller Heilbronn, Rencontres Méditerranéennes Lourmarin, Theater im Ballsaal, virtuelle Camus-Ausstellung, Vivat. Bums. Aus.
Schreib einen Kommentar