Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
- Sartre als „Handelsreisender in neuen Lehren“ – eine Camus-Trouvaille kommt in Berlin auf die Bühne
- Neugier auf die „Rencontres“ 2023 in Lourmarin
- Dirk H. Schäfer oder Der Künstler bei der Arbeit
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Henrique Leemann bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Anne-Kathrin Reif bei Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Camus und Sartre
Sartre als „Handelsreisender in neuen Lehren“ – eine Camus-Trouvaille kommt in Berlin auf die Bühne
Tuncay Gary inszeniert die erst 2006 entdeckte Posse von Albert Camus Das Impromptu der Philosophen – und weitere Ankündigungen Eigentlich sollte hier ja schon längst ein kleiner Bericht vom Camus-Festival in Lourmarin stehen, aber wie das so ist, wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Leben und Werk
Verschlagwortet mit Camus und Sartre, Das Impromptu der Philosophen, Die Gerechten, Tuncay Gary
Schreib einen Kommentar
Düsseldorfer Ringvorlesung (3): Heiner Wittmann über Philosophie, Literatur und Kunst bei Sartre und Camus
„Ohne Zweifel ist Jean-Paul Sartre der bessere Philosoph, Camus vielleicht der bessere Schriftsteller.“ Das findet jedenfalls der Romanist, Historiker und Politikwissenschaftler Heiner Wittmann, der am kommenden Montag, 10. Mai 2021, den dritten Vortrag bei der Düsseldorfer Camus-Ringvorlesung halten wird. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Camus und Sartre, Camus-Ringvorlesung, Camus-Vorlesung, Heiner Wittmann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Ringvorlesung
5 Kommentare
TV-Tipp: Camus und Sartre – eine zerbrochene Freundschaft
Vielleicht gibt es ja Blog-Leser und Camus-Freundinnen, die über Satellit den Kanal France 5 schauen (und auch verstehen) können? Da läuft am 22. Mai, 20 Uhr, nämlich eine Dokumentation des Regisseurs Joël Calmettes, von dem auch die schöne Arte-Doku Vivre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Camus und Sartre, Film, Joel Calmettes
Schreib einen Kommentar