Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
- Superman Sisyphos – ein Camus-Abend mit Witz und Tiefgang
- „A Mission for Sisyphos“ – Martin Bretschneider bringt einen Camus-Abend auf die Bühne
- Camus auf diversen Bühnen – von der Verlockung bis zur Trigger-Warnung
- Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
- Peter Silberbach bei Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
- Anne-Kathrin Reif bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Auflehnung
Der Camus-Adventskalender: Die 22. Tür geht auf
„Die Armut, um zuerst von ihr zu sprechen, habe ich nie als Unglück empfunden, denn das Licht breitete seine Schätze über sie aus. Selbst meine Auflehnung wurde davon erhellt. Es war beinahe immer – ich glaube es in aller Aufrichtigkeit sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Adventskalender, Armut, Auflehnung, Camus-Adventskalender, Elend, Liebe, Tür
Ein Kommentar
Von der Pest und anderen Übeln dieser Welt
„Natürlich wissen wir, dass die Pest ihr Gutes hat, dass sie die Augen öffnet, zum Nachdenken zwingt. Sie ist in dieser Hinsicht nicht anders als alle Übel dieser Welt oder die Welt selbst. Aber was außerdem für die Übel dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Auflehnung, Die Pest, Revolte
Schreib einen Kommentar