Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
- Die Tür zum neuen Jahr ist auf: Bonne année à tous!
- Der Camus-Adventskalender: Die 24. Tür geht auf
- Der Camus-Adventskalender: Die 23. Tür geht auf
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Peter Silberbach bei Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
- Anne-Kathrin Reif bei Vom Wunsch nach einem leisen Tod – Zum Todestag von Albert Camus
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Tagebuch
Camus-Corona-die Pest-und ich-Tagebuch (3) – Kleine Fluchten
„Am 28. April indessen gab Ransdoc eine Ausbeute von ungefähr 8000 Ratten bekannt, und in der Stadt erreichte die Beklemmung ihren Höhepunkt. Man verlangte durchgreifende Maßnahmen, man klagte die Behörden an, und einige, die ein Haus am Meer besaßen, spielten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch
Verschlagwortet mit Corona, Die Pest, literaturcafé Freudenberg, Tagebuch
2 Kommentare
Was man ist, und als was man erscheint
»Jedes Mal, wenn man (wenn ich) seinen Schwächen nachgibt, jedes mal, wenn man denkt und lebt, um etwas zu „scheinen”, begeht man Verrat. Jedes mal war es das größte Unglück, etwas scheinen zu wollen, das mich angesichts des Wahren kleiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorträge/Tagungen/Lesungen, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Carnets, Gesprächskreis, Sein und Schein, Tagebuch, Tagebücher
6 Kommentare
Herbstspaziergang mit Camus
„Die weiten roten Wälder im Regen, die von gelben Blättern übersäten Wiesen, der Geruch trocknender Pilze, die Holzfeuer (die verbrannten Tannenzapfen glühen wie Diamanten der Hölle), der klagend um das Haus streichende Wind, ein denkbar gewöhnlicher Herbst. Die Bauern gehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Herbstspaziergang, Le Chambon, Tagebuch, Tagebücher
Schreib einen Kommentar
Aus meinem Tagebuch (1)
Samstag, 12. Juli 2014. Das Tagebuch trägt seinen Namen gerade mal wieder zu Unrecht: Die Seiten bleiben schon seit Tagen leer. Das liegt daran, dass das Leben gerade umso voller ist. Und man kann nicht zugleich mitschwimmen und protokollieren, jedenfalls habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch, Begegnungen
Verschlagwortet mit Eric Andersen, Konstantin Wecker, Kunst, Liebe, Revolte, Tagebuch
Schreib einen Kommentar