Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: New York Times
Wie vor 60 Jahren eine Rede Camus in Lebensgefahr brachte, und was er uns heute damit zu sagen hat
Am 22. Januar 1956, Sonntagnachmittag kurz nach 16 Uhr, erklomm ein nervöser und angespannter Camus das Podium des Cercle du Progrès im Zentrum von Algier. Zu einem Zeitpunkt, als der algerische Unabhängigkeitskrieg Camus‘ Heimatland hatte in Terror und Gewalt versinken lassen, wollte er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Leben und Werk, Literatur zu Camus
Verschlagwortet mit Algerien, New York Times, Revolte, Robert Zaretsky, Terror
1 Kommentar