Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Gerhard Heise bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Anne-Kathrin Reif bei Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Jean Grenier
Auf „Spurensuche nach Jean Grenier“ – Albert Camus erinnert sich…
Der nächste Jour fixe der Albert-Camus-Gesellschaft in Aachen widmet sich dem Verhältnis von Albert Camus zu seinem philosophischen Lehrer Jean Grenier. Häufigere Blog-Pausen bedeuten ja nicht, dass mir gerade die Camus-Themen ausgehen würden… Eher im Gegenteil: Die Themen auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albert Camus spricht, Leben und Werk, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Die Inseln, Günter Sydow, Jean Grenier
Schreib einen Kommentar
In den kühlen Mauern des Château de Lourmarin
Saignon, 20. Juni. Was für ein wundervoller Tag! Die Sonne strahlt freundlich und nicht zu heiß vom wolkenlos seidenblauen Himmel, und ein leichter, warmer Wind streichelt unablässig die Haut. So muss ein südlicher Frühlingstag sein! Nicht so wie in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Unterwegs
Verschlagwortet mit André Malraux, Château de Lourmarin, In de, Jean Grenier, Lourmarin
Ein Kommentar