Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
- Sartre als „Handelsreisender in neuen Lehren“ – eine Camus-Trouvaille kommt in Berlin auf die Bühne
- Neugier auf die „Rencontres“ 2023 in Lourmarin
- Dirk H. Schäfer oder Der Künstler bei der Arbeit
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Henrique Leemann bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Anne-Kathrin Reif bei Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Hotel Ollier
Auf den Spuren von Camus in Lourmarin
Lourmarin. Wenn irgendein Ort in der Provence unübersehbar mit Camus verbunden ist, dann ist es natürlich Lourmarin. Hier hatte Camus 1958 vom Nobelpreisgeld endlich das ersehnte Haus in der Provence kaufen können, hier verbrachte er lange Wochen allein und rang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Unterwegs
Verschlagwortet mit Camus in Lourmarin, Hotel Ollier, Rue Albert Camus
5 Kommentare
Ein letztes Mal mit Albert Camus zu Tisch
Zwölf Jahre lang war dieser Raum verschlossen gewesen. Mag sein, dass Madame Hirtzmann ab und an mal darin Staub gewischt hat, aber Gäste – nein. Gäste würde sie dort nicht mehr bewirten. Albert Camus und seine Freunde würden für immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (Camus und die) Kunst, Ausstellungen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif, Leben und Werk
Verschlagwortet mit Christian von Alvensleben, Foto-Ausstellung, Hotel Ollier, Institut français Düsseldorf, Lourmarin
2 Kommentare