Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Die Ehebrecherin
Das Zitat zur Nacht oder Ein Lob der Sinnlichkeit
Kann es sein, dass Camus hier im Blog in letzter Zeit viel zu selten selbst zu Wort gekommen ist? Ja, das kann sein. Eine Weile schien es mir zu wenig, zu simpel einfach ins Regal zu greifen und ein „Zitat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Das Exil und das Reich, Die Ehebrecherin, L'Exil et le Royaume
2 Kommentare
Camus‘ Lieblingswörter: Die Wüste (Zitat zum Sonntag Nr. 6)
„Die Treppe was endlos und steil, obwohl man hie und da auf einen Absatz aus gestampfter Erde gelangte. Je höher sie stiegen, desto mehr weitete sich der Raum, und sie erhoben sich in ein immer grenzenloseres, kälteres und trockeneres Licht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Andreas Arnold, Das Exil und das Reich, Die Ehebrecherin, Die Wüste, Erzählungen, Lieblingswörter, Suite Camus
Schreib einen Kommentar