Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
- Sartre als „Handelsreisender in neuen Lehren“ – eine Camus-Trouvaille kommt in Berlin auf die Bühne
- Neugier auf die „Rencontres“ 2023 in Lourmarin
- Dirk H. Schäfer oder Der Künstler bei der Arbeit
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Henrique Leemann bei Ein Plädoyer für Nüchternheit als Replik auf meine „Gedanken zum Tage“
- Anne-Kathrin Reif bei Von einem verpassten Geburtstagsbeitrag zu Gedanken zum Tage…
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Die Dämonen
Neues Jahr, neues Spiel: Das Zufallszitat zum Sonntag – oder Camus geht in die Oper
„Der Erzähler: Wessen Frau war diese unglückliche Kranke? Stimmte es, dass Dascha entehrt worden war, und wenn ja, von wem? Wer hatte Schatows Frau verführt? Nun, wir werden bald die Antwort erfahren. In diesem Augenblick, als die Spannung in unserer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Der Mythos von Sisyphos, Die Besessenen, Die Dämonen, König Zufall, Oper Wuppertal, Rimini Protokoll
Schreib einen Kommentar
Camus-Spaziergang, 4. und letzte Etappe: Theater und Abschied
Paris, 23. August 2014. Das Theater gehört zu Camus wie der Fußball und die Frauen – es ist eine lebenslange Liebe. Schon 1935 hatte er als junger Mann in Algier das Théatre du Travail gegründet (1937 umbenannt in Théâtre de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Unterwegs
Verschlagwortet mit Caligula, Camus und das Theater, Das Missverständnis, Die Besessenen, Die Dämonen, Die Gerechten, Maria Casarès, Paris, Requiem für eine Nonne, Théâtre Antoine, Théâtre Hébertot, Théâtre les Mathurins
Schreib einen Kommentar