Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Petra Schröck
Aquamediale 2015: Wie Albert Camus in den Spreewald kam
Angetan mit einem schwarzen Mantel und düster-melancholischen Blick stakt der stiernackige Kommissar mit dem mächtigen kahlen Schädel seinen schwankenden Nachen durchs trübe Wasser, als sei er der Fährmann persönlich, der einen Toten über den Styx ins Schattenreich geleitet. Dabei sucht er doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (Camus und die) Kunst, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Aquamediale 2015, Camus' Lieblingswörter, Kunstfestival Spreewald, Petra Schröck, Spreewald
1 Kommentar