Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Martin Bretschneider
„Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
… und von mal wieder großartigem Theater in der Rottstr. 5 in Bochum mit einem phantastischen Martin Bretschneider. „Camus verbindet wie ein gemeinsamer Freund“, schrieb die Welt am Sonntag einst in einem Beitrag über 365tage-camus.de, und ich habe mich damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritiken von Anne-Kathrin Reif
Verschlagwortet mit Bochum, Goethe, Martin Bretschneider, Theater Rottstr.5, Werther
8 Kommentare
Von Fußball, Völkerverständigung und der Traumbesetzung für die Suite Camus
Es ist eine dieser Geschichten, die anfangen mit dem Gedanken: „Ach, ich frag jetzt einfach mal“, und die plötzlich ins Rollen kommen, wenn auf den Gedanken jener kleine Ruck folgt, den es braucht, um einen Gedanken auch in die Tat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnungen, Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Caligula, Distomo, Julius Hirsch-Preis, Kalavrita, Martin Bretschneider, Massaker der Deutschen Wehrmacht, Suite Camus
1 Kommentar
Ein Ausflug in die Heimat Camus‘ – Die Suite Camus kommt nach Wuppertal
Ich freu‘ mich schon so auf Donnerstag! Die Suite Camus kommt nach Wuppertal ins Café Ada, und dafür reisen wunderbare Künstler aus New York, Paris, Berlin und Bochum an. WZ, RGA, Wuppertaler Rundschau und das Heinz Magazin haben bereits angekündigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Algier, Andreas Arnold, David Enhco, Djemila, Julien Augier, Marcel Krömker, Martin Bretschneider, Suite Camus, Tipasa, Zehn Lieblingswörter
Schreib einen Kommentar
Caligula – Grandioses Theater in der Rottstr. 5
Der dunkle Anzug hängt ihm triefend schwer am Körper, barfuß und nass bis auf die Knochen kommt Caligula endlich schweren Schrittes durch die Zuschauerreihen im Bochumer Theater an der Rottstraße von draußen hereingeschlurft – und in Sekundenbruchteilen ist man schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif
Verschlagwortet mit Bernhard Schmidt-Hackenberg, Caligula, Damir Avdic, Lisa Balzer, Marco Massafra, Martin Bretschneider, Theater Rottstr.5 Bochum
Schreib einen Kommentar