Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: l’orchestre du soleil
Der mit den Worten tanzt – Joachim Król auf Tour mit Camus
Eine Lesung nicht in Bibliotheken oder Literaturclubs sondern in großen Häusern mit mehreren hundert Plätzen, durchweg ausverkauft, mit begeistertem Publikum und ebenso begeisterter Presse – für dieses überraschende Phänomen sorgen zurzeit Joachim Król und das orchestre du soleil, die mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif
Verschlagwortet mit Der erste Mensch, Joachim Król, l'orchestre du soleil, Schumann-Saal Düsseldorf
Schreib einen Kommentar
Vorschau: Joachim Król auf den Spuren von Camus‘ „Der erste Mensch“
4. Januar 2018. Natürlich kann ich nicht dieses Datum schreiben, ohne an das zu denken, was vor 58 Jahren an diesem Tag geschah, in dem Jahr also, in dem mein Leben erst noch beginnen sollte, und das von Albert Camus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Christoph Dangelmaier, Der erste Mensch, Ekkehard Rössle, Joachim Król, l'orchestre du soleil, Maria Reiter, Martin Mühleis, Omar Placencia, Samir Mansour, Todestag Albert Camus
Schreib einen Kommentar