Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
- Superman Sisyphos – ein Camus-Abend mit Witz und Tiefgang
- „A Mission for Sisyphos“ – Martin Bretschneider bringt einen Camus-Abend auf die Bühne
- Camus auf diversen Bühnen – von der Verlockung bis zur Trigger-Warnung
- Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
- Peter Silberbach bei Von Sisyphos gleicher Rückkehr zur Normalität und zum Camus-Gespräch in Aachen
- Anne-Kathrin Reif bei Ein ZeitZeichen zum Geburtstag von Simone de Beauvoir
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Klaus Küster
Camus, die Kunst und das Meer, das eine Gottheit ist
So, jetzt aber mal was ganz anderes. Schon öfter fragte ich mich, ob und wo Camus wohl in der Kunst seine Spuren hinterlassen habe. In einer Besprechung der gerade in der Frankfurter Schirn Kunsthalle stattfindenden Ausstellung von Yoko Ono stieß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter (Camus und die) Kunst
Verschlagwortet mit Das Meer, Deutsches Werkzeugmuseum, Klaus Küster, Kunst, Tagebücher
2 Kommentare