Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- „Solidarität neu befragen“ – eine ganze Uni liest „Die Pest“. Online-Symposion am 16. April 2021
- Zum Cappuccino gibt’s eine schöne Geschichte: Zu Besuch beim „Café Camus“ am Rhein
- Deutsches Theater Berlin streamt Inszenierung von „Die Pest“
- Camus-Corona-die-Pest-und-ich-Tagebuch (13) – Von seltsamen Jubiläen und verlässlicher Ungewissheit
- Von der Couch aus mit Camus in den Süden reisen: „Albert Camus unter der Sonne des Luberon“ auf arte TV
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Zum Cappuccino gibt’s eine schöne Geschichte: Zu Besuch beim „Café Camus“ am Rhein
- jean-louis marie bei Zum Cappuccino gibt’s eine schöne Geschichte: Zu Besuch beim „Café Camus“ am Rhein
- Anne-Kathrin Reif bei Zum Cappuccino gibt’s eine schöne Geschichte: Zu Besuch beim „Café Camus“ am Rhein
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Elend
Der Camus-Adventskalender: Die 22. Tür geht auf
„Die Armut, um zuerst von ihr zu sprechen, habe ich nie als Unglück empfunden, denn das Licht breitete seine Schätze über sie aus. Selbst meine Auflehnung wurde davon erhellt. Es war beinahe immer – ich glaube es in aller Aufrichtigkeit sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Adventskalender, Armut, Auflehnung, Camus-Adventskalender, Elend, Liebe, Tür
1 Kommentar