Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- „Camus muss sterben“ – die passende Lektüre zum Todestag (oder doch nicht?)
- Ein paar Worte der Dankbarkeit am letzten Tag des Jahres
- „Es geht um Anstand“ – Der Camus-Abend „A Mission for Sisyphos“ kommt nach Wuppertal
- Verpasste Gelegenheiten – gleich zwei Festivals widmeten sich heuer im September in Südfrankreich Albert Camus
- Meursault auf der Opernbühne in Mannheim: Ein sinnlich-intellektuelles Vergnügen
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Camus muss sterben“ – die passende Lektüre zum Todestag (oder doch nicht?)
- Mahnkopf, Hans-Jürgen bei „Camus muss sterben“ – die passende Lektüre zum Todestag (oder doch nicht?)
- Anne-Kathrin Reif bei Ein paar Worte der Dankbarkeit am letzten Tag des Jahres
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Die Wüste
Ein Schauplatz aus Stille, Wasser und Steinen (mit Camus in Pisa)
„Mein geduldiges Verlangen: zu lieben und zu verstehen ist unerschöpflich an diesem ersten Abend, an dem ich müde und hungrig in Pisa ankomme und auf der Bahnhofstraße von einem Dutzend donnernder Lautsprecher empfangen werde, die eine fast nur aus jungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs
Verschlagwortet mit Die Wüste, Hochzeit des Lichts, Italien, Literarische Essays, Pisa
Schreib einen Kommentar
Was uns Italien lehrt (unterwegs mit Camus)
„… Kann ich heute daran zweifeln, dass dieser Augenblick der Trauer dennoch ein Augenblick des Glücks gewesen ist? Italien, das diese Lehre durch seine Menschen bekräftigt, bestätigt sie auch durch seine Landschaft. Aber nur zu leicht versäumt man das Glück, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Die Wüste, Hochzeit des Lichts, Italien, Literarische Essays
Schreib einen Kommentar
Außerhalb der Welt kein Heil – Camus liest aus „Noces“
Heute hören wir ihm einfach mal selbst zu…: Albert Camus liest die letzten Seiten aus seinem Essay Die Wüste, dem letzten Essay aus der Sammlung Noces¹. Anders als der Titel vermuten lässt, führt er uns nicht in Camus‘ algerische Heimat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albert Camus spricht
Verschlagwortet mit Die Wüste, Hochzeit in Tipasa, Noces
Ein Kommentar
Camus‘ Lieblingswörter: Die Wüste (Zitat zum Sonntag Nr. 6)
„Die Treppe was endlos und steil, obwohl man hie und da auf einen Absatz aus gestampfter Erde gelangte. Je höher sie stiegen, desto mehr weitete sich der Raum, und sie erhoben sich in ein immer grenzenloseres, kälteres und trockeneres Licht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Andreas Arnold, Das Exil und das Reich, Die Ehebrecherin, Die Wüste, Erzählungen, Lieblingswörter, Suite Camus
Schreib einen Kommentar
Vom Bündnis des Menschen mit der Erde (Zitat zum Sonntag 3)
„Ich bewunderte und bewundere auch heute dieses Bündnis von Mensch und Erde, diese doppelte Wechselwirkung, in die mein Herz eingreifen und sein Glück diktieren darf bis zu jener genau bestimmten Grenze, wo die Erde es vollenden oder zerstören kann. Florenz! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit die Erde, Die Wüste, Florenz, Hochzeit des Lichts, Literarische Essays
2 Kommentare
Danke für die Blumen…
Drei Tage nach dem letzten Eintrag bringt Konstantin Wecker immer noch Besucher auf diesen Blog und mir viel schöne Post. Danke für die Blumen! Sieht ganz so aus, als habe Konstantin Wecker deutlich mehr Anhänger als Camus. Nun ist dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Der Mythos von Sisyphos, Die Wüste, Literarische Essays, Tod im Herzen
Schreib einen Kommentar