Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Die Gerechten
Und gleich noch ein Nachschlag: Mehr Camus im Januar
Von links nach rechts und oben nach unten: „Die Gerechten“ bei der Studio-Bühne Essen (Foto: sbe), „Das Missverständnis“ mit Figuren von und mit Nikolaus Habjan (Foto: www.lupispuma.at / Schauspielhaus Graz), Szene aus „Caligula“ am Theater Rottstr. 5 in Bochum (Foto: Sabine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Caligula, Das Missverständnis, Die Gerechten, Nikolaus Habjan
1 Kommentar
Ein getanzter Étranger und noch viel mehr: Der Oktober wird ein prallvoller Camus-Monat!
Wenn es nach den Beiträgen im Blog ginge, wäre der September wohl ein ziemlich öder Monat gewesen, das muss ich zugeben. Da habe ich kaum mehr als die Veranstaltungsankündigungen verfasst – und schon ist der Monat rum und die nächste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Caligula, Das Missverständnis, Den Menschen so fern, Der Fremde, Die Gerechten, Euro Theater Bonn, Filmforum Landsberg, Nikolaus Habjan, Tanzabend Der Fremde, Theater an der Rottstr. 5, Theater Regensburg, Theater Trier, Volkstheater Wien
Schreib einen Kommentar
Nachtrag zur Vorschau: TheaterWerkstatt Würzburg eröffnet die Spielzeit mit „Die Gerechten“
Jetzt aber schnell! Eine Ergänzung zum Septemberprogramm und zur Theater-Spielzeit 2015/16 ist nachzutragen, und die Premiere ist schon am heutigen Samstagabend: Würzburgs ältestes Privattheater, die TheaterWerkstatt Würzburg (vormals bekannt unter dem Namen „Werkstattbühne“) eröffnet die Saison mit Die Gerechten. Camus‘ Drama aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Die Gerechten, TheaterWerkstatt Würzburg, Uwe Bergfelder
Schreib einen Kommentar
Alternde Revolutionäre mit jeder Menge Kraft – „Die Gerechten“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Es ist schon einige Wochen her, dass ich es doch noch zu einer Vorstellung von „Die Gerechten” im Düsseldorfer Schauspielhaus geschafft habe – und dann nicht mehr die Zeit fand, auch darüber zu berichten. Nun ist es für eine ordentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif
Verschlagwortet mit Die Gerechten, Düsseldorfer Schauspielhaus, Michael Gruner
1 Kommentar
2015 – und es geht weiter: Camus im Januar
Hoppla, einmal nicht hingeguckt, und das nächste Camus-Jahr startet schon wieder durch: Bereits am heutigen Dienstagabend, 6. Januar, lädt die Deutsche Albert Camus-Gesellschaft in Aachen wieder zu ihrem monatlichen Jour fixe ein. Sebastian Ybbs alias Holger Vanicek, Vorsitzender der Gesellschaft, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Caligula, Das Missverständnis, Der Fremde, Deutsche Albert-Camus-Gesellschaft, Die Gerechten, Düsseldorfer Schauspielhaus, Euro Theater Bonn, Jan Steinbach, Michael Gruner, Nikolaus Habjan, Schauspielhaus Graz, Sebastian Ybbs, Theater Rottstr.5 Bochum
2 Kommentare
Die letzte Monatsvorschau 2014: Camus im Dezember
Und schon ist er da, der letzte Monat des Jahres… Was die Camus-Aktivitäten angeht, scheint es etwas ruhiger zu werden. Auch gut, so bleibt mehr Zeit für Weihnachtseinkäufe und Plätzchen backen. Aber immerhin: In Düsseldorf treten auch im Dezember noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Das Missverständnis, Der Fremde, Deutsche Albert-Camus-Gesellschaft, Die Gerechten, Euro Theater Bonn, Klaus Bode, Michael Gruner, Nikolaus Habjan, Schauspielhaus Düsseldorf, Theater Graz
Schreib einen Kommentar
Camus im November: Revolutionäre langweilen, Handpuppen rauben den Atem
Jedesmal, wenn ich das Netz durchforste, um die Camus-Vorschau für den nächsten Monat zusammenzusuchen, schmerzt mich die Tatsache, wie wenig ich letztlich von alle dem selbst in Augenschein nehmen kann. Dieses Mal tut es aber besonders weh. Denn in Graz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Das Missverständnis, Die Gerechten, Euro Theater Bonn, Frings Ensemble Bonn, Michael Gruner, Nikolaus Habjan, Schauspielhaus Düsseldorf, Theater Graz
Schreib einen Kommentar
Start in die Theatersaison: Camus bleibt auf den Bühnen präsent
Wuppertal, 7. September 2014. Es gibt ein paar Sätze, die so abgenutzt sind, dass ich mir deren Verwendung ein für allemal verboten habe. Dazu gehört der Satz „Die Zeit rast wieder einmal so schnell“ (mit allen zugehörigen Varianten…). Das Problem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Caligula, Das Bühneli, Das Missverständnis, Der Fremde, Die Gerechten, Euro Theater Bonn, Kulturkeller Heilbronn, Martin Wuttke, Schauspielhaus Düsseldorf, Theater Bonn
Schreib einen Kommentar
Camus-Spaziergang, 4. und letzte Etappe: Theater und Abschied
Paris, 23. August 2014. Das Theater gehört zu Camus wie der Fußball und die Frauen – es ist eine lebenslange Liebe. Schon 1935 hatte er als junger Mann in Algier das Théatre du Travail gegründet (1937 umbenannt in Théâtre de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Unterwegs
Verschlagwortet mit Caligula, Camus und das Theater, Das Missverständnis, Die Besessenen, Die Dämonen, Die Gerechten, Maria Casarès, Paris, Requiem für eine Nonne, Théâtre Antoine, Théâtre Hébertot, Théâtre les Mathurins
Schreib einen Kommentar
Ganz nah dran: „Die Gerechten“ als Kammerspiel in Bonn
Bonn (Aufzeichnung vom Februar 2014). Hier soll ein Theater sein? Doch, doch. Mitten im Herzen der Bonner Innenstadt am Münsterplatz-Dreieck liegt das Euro Theater Central. Über eine steile Treppe gelangt man in die erste Etage, wo sich ein entzückendes Entrée … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Kritiken von Anne-Kathrin Reif
Verschlagwortet mit Die Gerechten, Euro Theater Bonn, Euro Theater Central, Jan Steinbach
Schreib einen Kommentar