Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Božidar Kocevski
Deutsches Theater Berlin streamt Inszenierung von „Die Pest“
Gerade habe ich im vorhergehenden Beitrag noch behauptet, es gäbe hier nicht wie einst die Camus-Theaterereignisse anzuzeigen, da stoße ich bei Theaterkompass.de auf diese Ankündigung aus dem Deutschen Theater Berlin: „Die erste Februar-Woche steht ganz im Zeichen von Die Pest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit András Dömötör, Božidar Kocevski, Deutsches Theater Berlin, Die Pest, Die Pest als Theaterstück
1 Kommentar
Camus‘ „Die Pest“ jetzt auch am Deutschen Theater in Berlin
Caligula, Die Gerechten und zuletzt (und bisher noch am wenigsten) Das Missverständnis – die drei großen Theaterstücke von Albert Camus sind in den vergangenen Jahren an deutschsprachigen Bühnen rauf und runter gespielt worden (schauen Sie mal oben unter dem Reiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit András Dömötör, Božidar Kocevski, Deutsches Theater Berlin
Schreib einen Kommentar