Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- „Ich fühlte mich so voll, so bei mir … so da“
- Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Ich fühlte mich so voll, so bei mir … so da“
- SCHOTT PIERRE bei „Ich fühlte mich so voll, so bei mir … so da“
- Anne-Kathrin Reif bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Andreas Meidinger
Camus-Corona-die Pest-und ich-Tagebuch (6) – Nur keine Langeweile (und Camus auf allen Kanälen)
9. April 2020. Bei all den Parallellen, die man zwischen dem Pestzustand bei Camus und dem Coronazustand unserer Tage feststellen kann – eines ist so ganz und gar anders: Wir können uns nicht über ein fehlendes Kultur- und Unterhaltungsangebot beklagen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus meinem Tagebuch
Verschlagwortet mit Andreas Meidinger, Corona-Tagebuch, Die Pest, Nikolaus Habjan, Volkstheater Wien
Schreib einen Kommentar
Saisonauftakt für Camus: Fringe Ensemble spielt „Die Pest“
Das wurde aber auch mal Zeit, dass jemand hier den Blog aufweckt. Zu danken ist es Claudia Grönemeyer vom Bonner Fringe Ensemble, die mich höflich auf ihre Anfang September anstehende Wiederaufnahme von Die Pest aufmerksam machte. Und eine weitere Neuigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Andreas Meidinger, Annika Ley, Die Pest, Frank Heuel, theaterimballsaal Bonn
Schreib einen Kommentar