Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- „Ich fühlte mich so voll, so bei mir … so da“
- Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Ich fühlte mich so voll, so bei mir … so da“
- SCHOTT PIERRE bei „Ich fühlte mich so voll, so bei mir … so da“
- Anne-Kathrin Reif bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Mahmoud Sabahy
Camus im Februar: Missverständnisse, Revolutionäre und ein Caligula von monströser musikalischer Wucht
Dass der Februar bereits begonnen hat, die Monatsvorschau im Blog aber noch fehlt, bedeutet einzig und allein, dass ich noch nicht dazu gekommen bin. Und nicht etwa, dass es nichts zu berichten gäbe von Camus auf den Bühnen (und anderswo). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Caligula-Oper, Das bittere Haus, Das Missverständnis, Detlev Glanert, Frank Hilbrich, Mahmoud Sabahy, s'Bühneli Lörrach, Staatstheater Hannover, Ulrike Zeitz
2 Kommentare