-
Willkommen auf meinem Blog!http://www.365Tage-Camus.de/ueber-mich/ -
Letzte Beiträge
- Camus im Film, Vortrag und Festival
- Kleiner Blog-Leitfaden zu Die Pest oder Wenn eine Camus-Bloggerin am 16. April über eine tote Maus stolpert…
- Albert und ich sind wieder da, und die Camus-„Lesebühne“ startet in Aachen
- „Camus muss sterben“ – die passende Lektüre zum Todestag (oder doch nicht?)
- Ein paar Worte der Dankbarkeit am letzten Tag des Jahres
Neueste Kommentare
Schlagwort-Archive: Hörspiel
„Wie wir verschwinden“ – Das Camus-Jahr 2017 beginnt mit einer Hörspiel-Empfehlung
Ein neues Jahr ist für mich immer wie ein Buch mit lauter leeren Seiten. Schöne weiße, noch unbefleckte Seiten in einem Buch, die darauf warten, dass ich etwas hineinschreibe. Noch ist alles offen in diesem Tagebuch des Lebens – für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesen und Hören
Verschlagwortet mit Hörspiel, Mirko Bonné, Todestag, Wie wir verschwinden
Schreib einen Kommentar
Die Gerechten – eine ganz besondere Hörbuchperle
„Zum hundertsten Geburtstag des Existenzialisten Camus am 7. November 2013 hat der Christoph Merian Verlag eine ganz besondere Hörbuchperle aus den SRF-Archiven geborgen.“ Als Redakteurin ist man vollmundige Verlags- und sonstige Ankündigungen ja gewohnt. „Na, erst mal schau’n (oder besser: erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritiken von Anne-Kathrin Reif, Lesen und Hören
Verschlagwortet mit Christoph Merian Verlag, Die Gerechten, Hörspiel
Ein Kommentar
Am Morgen des 16. April: „Die Pest“ als Hörspiel
Warum ich Die Pest zu meinen persönlichen Jahrhundert-büchern zähle, sagte ich hier ja schon einmal. Aber heute ist natürlich eine wunderbare Gelegenheit, noch einmal daran zu erinnern, denn: „Am Morgen des 16. April trat Dr. Bernard Rieux aus seiner Praxis und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kritiken von Anne-Kathrin Reif, Lesen und Hören, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Die Pest, Hörspiel, Liebe
4 Kommentare