Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- „Ich fühlte mich so voll, so bei mir … so da“
- Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
- Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Ich fühlte mich so voll, so bei mir … so da“
- SCHOTT PIERRE bei „Ich fühlte mich so voll, so bei mir … so da“
- Anne-Kathrin Reif bei Das eine geht, das andere kommt: Zweimal Camus in (nicht nur) eigener Sache
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Der Fremde
Auf den Bühnen: Camus vor der Sommerpause
Zweimal Der Fall Meursault – Eine Gegendarstellung: Links an den Kammerspielen München (©Foto: Judith Buss), rechts am Theater Neumarkt in Zürich (mit Mona Hala, Özgür Karadeniz ©Foto: Judith Schlosser). Nur noch wenige Wochen, bis die Theater in die Sommerpause gehen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Bühne, Caligula, Das Missverständnis, Der Fall Meursault, Der Fremde, Die Gerechten, Jonas oder der Künstler bei der Arbeit, Theater
Schreib einen Kommentar
Es geht weiter: Jede Menge Camus auf den Bühnen im Februar
Also, das fällt mir jetzt wirklich schwer, den Beitrag nicht mit so einem vollends abgedroschenen „hach, wie schnell die Zeit schon wieder vergeht“ anzufangen… Das tut sie nämlich einfach nun mal genau so, wie sie das meistens tut, sogar in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Albert-Camus-Gesellschaft Aachen, Caligula, Das Missverständnis, Der Fall Meursault, Der Fremde, Euro Theater Bonn, Fabian Panisello, Figurentheater Ravensburg, Klaus Stoevesandt, Münchner Kammerspiele, Neue Oper Wien, Oldeburgisches Staatstheater, Oper Le Malentendu, Schaubühne am Lehniner Platz, Staatsschauspiel Hannover, Theater Basel
Schreib einen Kommentar
Noch mehr Camus im November in Berlin und Köln
Für heute kommt dieser Hinweis auf jeden Fall zu spät, denn die Vorstellung dürfte gleich zu Ende gehen: An der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin wird eine Bühnenfassung von Camus‘ Roman Der Fremde gespielt. Aber der Vollständigkeit halber will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Der Fremde, Philipp Preuss, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin
Ein Kommentar
Die letzten Camus-Termine vor der Sommerpause
Weitermachen, mit einer gewissen Sturheit weitermachen, egal was sich das Leben um einen herum gerade wieder so ausgedacht hat, obwohl es natürlich ganz und gar nicht egal ist, was sich das Leben so ausdenkt. Das ist ganz gewiss etwas, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Der Fremde, Der Fremde Verfilmung, Euro Theater Bonn, Monatsübersicht Juni 2016, Nikolaus Habjan, Theater Münster, Toula Limnaios, Volkstheater Wien
Schreib einen Kommentar
Camus im Februar: Basel verfremdet den Fremden, Wien heißt Flüchtlinge willkommen
Es ist doch jedes Jahr das Gleiche: Kaum angefangen nimmt das Jahr auch schon wieder Fahrt auf, und der erste Monat ist schon rum. Warum überrascht es mich nur jedesmal aufs Neue, dass das so schnell geht? Nachdem das Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Das Missverständnis, Der Fremde, Euro Theater Bonn, Nikolaus Habjan, Theater Basel, Volkstheater Wien
Schreib einen Kommentar
Ein getanzter Étranger und noch viel mehr: Der Oktober wird ein prallvoller Camus-Monat!
Wenn es nach den Beiträgen im Blog ginge, wäre der September wohl ein ziemlich öder Monat gewesen, das muss ich zugeben. Da habe ich kaum mehr als die Veranstaltungsankündigungen verfasst – und schon ist der Monat rum und die nächste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Caligula, Das Missverständnis, Den Menschen so fern, Der Fremde, Die Gerechten, Euro Theater Bonn, Filmforum Landsberg, Nikolaus Habjan, Tanzabend Der Fremde, Theater an der Rottstr. 5, Theater Regensburg, Theater Trier, Volkstheater Wien
Schreib einen Kommentar
Camus im September – es geht weiter…
Das Foyer durchgewischt, die weißen Laken von den Sitzen genommen, die Kassen wieder geöffnet: Die Theater kehren aus der Sommerpause zurück – und das bedeutet, dass es auch mit Camus auf den Bühnen und mit den monatlichen Vorschauen im Blog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Buchhandlung Böttger, Caligula, Der Fremde, Die Pest, Euro Theater Bonn, Fringe Ensemble, Heinz Robert Schlette, Theater Regensburg
2 Kommentare
Zwei Mal „Der Fremde“ – und ein schönes neues Wortfundstück
Dass Albert Camus ein guter und begeisterter Tänzer war, ist bekannt. Ob er etwas mit dem modernen Ballett und Tanztheater unserer Tage anfangen könnte, wissen wir allerdings nicht. Ich persönlich freue mich freilich immer, wenn Camus und moderner Tanz (und damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Camus und Tanz, Der Fremde, Grenoble, Jean Claude Gallotta, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Ulrich Matthes
Ein Kommentar
2015 – und es geht weiter: Camus im Januar
Hoppla, einmal nicht hingeguckt, und das nächste Camus-Jahr startet schon wieder durch: Bereits am heutigen Dienstagabend, 6. Januar, lädt die Deutsche Albert Camus-Gesellschaft in Aachen wieder zu ihrem monatlichen Jour fixe ein. Sebastian Ybbs alias Holger Vanicek, Vorsitzender der Gesellschaft, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen, Vorträge/Tagungen/Lesungen
Verschlagwortet mit Caligula, Das Missverständnis, Der Fremde, Deutsche Albert-Camus-Gesellschaft, Die Gerechten, Düsseldorfer Schauspielhaus, Euro Theater Bonn, Jan Steinbach, Michael Gruner, Nikolaus Habjan, Schauspielhaus Graz, Sebastian Ybbs, Theater Rottstr.5 Bochum
2 Kommentare
Die letzte Monatsvorschau 2014: Camus im Dezember
Und schon ist er da, der letzte Monat des Jahres… Was die Camus-Aktivitäten angeht, scheint es etwas ruhiger zu werden. Auch gut, so bleibt mehr Zeit für Weihnachtseinkäufe und Plätzchen backen. Aber immerhin: In Düsseldorf treten auch im Dezember noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bühne/ Film/ Fernsehen
Verschlagwortet mit Das Missverständnis, Der Fremde, Deutsche Albert-Camus-Gesellschaft, Die Gerechten, Euro Theater Bonn, Klaus Bode, Michael Gruner, Nikolaus Habjan, Schauspielhaus Düsseldorf, Theater Graz
Schreib einen Kommentar