Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Rue Ravignan Nr. 16
Spaziergang „sur les traces d’Albert Camus“ (1. Etappe – Ankunft in Paris)
Paris, 19. August 2014. Nach zwei beinahe durchweg verregneten Wochen überraschte das vergangene Wochenende endlich wieder einmal mit einigen sonnigen oder zumindest trockenen Stunden am Stück. Zeit für den lange geplanten Camus-Spaziergang! Die fraglichen Adressen dafür herauszufinden ist kein großer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben und Werk, Unterwegs
Verschlagwortet mit Camus-Spaziergang, Montmartre, Paris, Rue Ravignan Nr. 16, Tagebücher
Schreib einen Kommentar