Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Paris
Wo Camus heute keinen Kaffee mehr trinken würde
Paris, 3. Januar. Heute war ich im Café de Flore. Angeblich darf das ja bei einem Camus-Spaziergang in Paris nicht fehlen. Camus habe ich dort nicht getroffen. Darüber sollte man sich natürlich nicht sonderlich wundern, was hätte Camus auch zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterwegs
Verschlagwortet mit Café de Flore, Herbert Lottmann, Paris, Sartre, St. Germain
12 Kommentare
Zu Besuch bei Monsieur George
Paris 2. Januar 2013. Mein Lieblingsviertel in Paris ist das Marais. Auf dem gestern begonnenen Spaziergang auf den Spuren von Camus, den die Stadt Paris mir auf ihrer Webseite vorschlägt, kommt es leider nicht vor. Die meisten Stationen liegen natürlich „Rive Gauche”, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnungen, Unterwegs
Verschlagwortet mit Anne Glaser, Auf den Spuren von Camus, Geheimnis und Gewalt, Georg K. Glaser, Marais, Paris
Schreib einen Kommentar
Auf den Spuren von Camus in Paris
Paris 1. Januar 2013 Das ist schon mal schön, einen Blog zum Camus-Jahr 2013 so anfangen zu können: „Paris, 1. Januar 2013.“ Obwohl es sicher noch bessere Orte gäbe. Lourmarin zum Beispiel, wo jetzt vielleicht gerade die Sonne scheint, die Menschen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Unterwegs
Verschlagwortet mit Auf den Spuren von Camus, Paris, Zitat
6 Kommentare