Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
Neueste Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- SCHOTT PIERRE bei Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- SCHOTT PIERRE bei Zum heutigen „Welttag der Ozeane“: Das Meer, eine Gottheit
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Marseille
Zu Besuch in einer buntscheckigen Stadt
„Die Liebenden von Marseille. Unter dem schönen Himmel, das saftige Meer, die gellende und buntscheckige Stadt, ihr immer neues Verlangen, das anfänglich übersättigt und schließlich in einer unablässigen Trunkenheit endet… Nur die kleinen Buchten, die weißen Steine und das von … Weiterlesen
Goethe bloggt – „Willkommen in Marseille“
Gerade entdeckt: Das Goethe-Institut Marseille bloggt unter dem Titel Willkommen in Marseille! zum Europäischen Kulturhauptstadt-Jahr. Dort finden sich nicht nur laufend neue Informationen zu kulturellen Aktivitäten sondern erfreulicher Weise auch eine Verlinkung zu www.365tage-camus.de, was mich natürlich besonders freut. Bleibt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Unterwegs
Verschlagwortet mit Aix-en-Provence, Ausstellung, Europäische Kulturhauptstadt, Goethe-Institut, Marseille
Schreib einen Kommentar