Blog kostenlos via E-Mail abonnieren
Willkommen auf meinem Blog!
-
Letzte Beiträge
- Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag
- „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Über den Verlust der Aufgehobenheit – Albert Camus‘ Exilnovellen – Vortrag von Holger Vanicek in Aachen
- Kafka, Camus und die Nachhaltigkeit
- Caligula auf der Opernbühne am Nationaltheater in Weimar
Neue Kommentare
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Gerhard Heise bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
- Anne-Kathrin Reif bei „Man muss Werther sein oder nichts“ – oder: Von der geheimen Verwandtschaft zwischen Goethes Werther und Camus‘ Caligula
Wieder lieferbar!
Archive
Themen
Follow us on Facebook
Schlagwort-Archive: Kultursalon Korschenbroich
Camus und die Liebe (Fortsetzung…)
„Wenn ich hier eine Morallehre schreiben müsste, würde das Buch hundert Seiten umfassen und davon wären 99 leer. Auf die letzte würde ich schreiben: «Ich kenne nur eine einzige Pflicht und das ist die Pflicht zu lieben».“(1) Ich freue mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camus und ich, Vorträge/Tagungen/Lesungen, Zitat des Tages
Verschlagwortet mit Kultursalon Korschenbroich, Liebe, Pflicht zu lieben, Tagebücher, Vortrag Anne-Kathrin Reif
3 Kommentare
Ausstellung, Theater, Vorträge: Camus im Januar (und darüber hinaus)
Ein wenig hatte ich ja schon die Befürchtung, dass mit dem Ende des Camusjahres 2013 die öffentliche Aufmerksamkeit so schlagartig wieder verlöschen würde wie ein Scheinwerfer beim Ausschalten. Wie so oft bei solchen Anlässen. Aber ich stelle erfreut fest: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Agnes Spiquel, Anne-Kathrin Reif, Euro Theater Bonn, Kultursalon Korschenbroich, Theater Rottstr.5 Bochum, Vom Absurden zur Liebe
2 Kommentare